Wir bei EOS verfügen über eine äußert hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunststoff- bzw. Polymerwerkstoffen (3D-Druck-Werkstoffe) für das Laser-Sintern in der additiven Fertigung. Unsere 3D-Drucker-Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit den passenden EOS-Materialien lassen sich die vorgesehenen Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren. Darüber hinaus entwickelt EOS seine Hightech-Werkstoffe auf der Basis spezieller Kundenanforderungen kontinuierlich weiter.
Für die additive Fertigung von Kunststoffprodukten steht folgendes 3D-Druck-Material zur Verfügung: Polyamide (PA), Polystyrole (PS), thermoplastische Elastomere (TPE), Polypropylen (PP) und Polyaryletherketon (PAEK). Für die Produktion von Kunststoff-Bauteilen mit Hilfe additiver Fertigungsverfahren bieten wir eine umfassende Auswahl an EOS-Materialien an. Damit lassen sich sehr individuelle Produkte in erstklassiger Qualität fertigen.
Alle EOS-Werkstoffe werden mit einem Zertifikat geliefert, das die Testergebnisse der umfangreichen QA-Tests nicht nur des Pulvers selbst, sondern auch der auf einem dedizierten System aufgebauten Testteile mit einem dedizierten Prozess zeigt.
Bislang gibt es keine internationalen Standards für Materialien, die in der additiven Fertigung verwendet werden, diese sind jedoch ein Muss für die Produktion. Deshalb hat EOS die bekannten Technology Readiness Levels (TRL) für den 3D-Druck adaptiert - einmalig in der Branche.
Diese Klassifizierung bietet nicht nur volle Transparenz hinsichtlich des Reifegrades der Produkte, sondern auch vorhersagbare Ergebnisse, ein höheres Vertrauen in Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit sowie eine fundierte Materialauswahl für jede einzelne Anwendung.
In Kooperation mit einem langjährigen Partner hat hat EOS einen geschlossen Rückgabekreislauf zur Wiederverwertung von gebrauchten Kunststoffwerkstoffen geschaffen.
Mit den passenden EOS-Materialien lassen sich die vorgesehenen Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren. Darüber hinaus entwickelt EOS seine Hightech-Werkstoffe auf der Basis spezieller Kundenanforderungen kontinuierlich weiter. In der offiziellen Werkstoffdatenbank finden Sie alle Polymer-Materialien aus unserem Portfolio im Überblick.