• EOS Polymer Bauteil in Pulverbett mit Selektives Laser Sintern | © EOS
    EOS-Polymere für den industriellen 3D-Druck

    PP
    Polypropylen

3D-Druck mit Polypropylen

Werkstoffe dieser Klasse sind mit rund 20 % Anteil an der weltweiten Produktion von Plastikteilen die zweitwichtigsten Kunststoffe. Polypropylen ist zwar dem Polyethylen chemisch relativ ähnlich, aber von seinen Materialeigenschaften her deutlich härter, fester und thermisch höher belastbar.

Anwendungsfelder:
Im industriellen 3D-Druck wird der Werkstoff für Funktionsprototypen verwendet, die chemisch-mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Aufgrund der chemischen Stabilität und der geringen Wasseraufnahme können damit auch Komponenten hergestellt werden, die Flüssigkeiten führen oder beinhalten.

Gerne beraten wir Sie rund um das passende Material. Kontaktieren Sie uns!

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Kontakt
!
!
!
!
!
!
Ihre Nachricht an uns
Sie sind Kunde und haben eine technische Frage zu ihrem System ?
Hier geht es zum myEOS Kundenportal, Ihrem persönlichen Zugang zur EOS Servicewelt.
Jetzt registrieren
Bitte informieren Sie sich über Einkaufsbedingungen und bewerben Sie sich als Lieferant.
Hier bewerben
Ich habe von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen und möchte unter den oben angegebenen Kontaktdaten von der EOS GmbH und ihren lokalen Tochterunternehmen zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktiert werden.