• EOS Metallpulver | © EOS
    EOS 3D-Druckmaterialien

    Metallpulver für den 3D-Druck

DMLS®-Werkstoffe für den 3D-Druck von Metallbauteilen

Wir bei EOS bieten ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Metallwerkstoffen (3D-Druckmaterial), die speziell für die additive Fertigung mit unserer DMLS-Technologie entwickelt wurden. Unsere qualitätsgesicherte Lieferkette – von der Pulverherstellung bis zum Versand – gewährleistet die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, Chargenrückverfolgbarkeit, flexible Versandmengen sowie eine schnelle Lieferung. 

Mit unserem EOS-Qualitätsdreieck bieten wir 3D-Druckwerkstoffe, Prozessparameter und Metallsysteme, die optimal aufeinander abgestimmt sind, um die gewünschten Teileeigenschaften für Ihre Produkte zuverlässig und wiederholbar zu erreichen. 


 

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl von 3D-Druckmaterialien. So profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und hochwertigen, umfangreich qualitätsgeprüften 3D-Druckwerkstoffen, mit denen Sie Ihre Design-, Entwicklungs- und Produktionsziele erreichen.

 

 

Das EOS-Portfolio umfasst über 20 Legierungen und mehr als 70 Prozessparameter für alle unsere DMLS-Systeme, d. h. Aluminium-, Edelstahl-, Kobalt-, Chrom-, nickelbasierte, Titan- und Werkzeugstahl-Legierungen, aber auch Refraktäre sowie Edelmetalle. Dieses breite Spektrum ermöglicht die Produktion vielfältiger metallischer Bauteile mit dem DMLS-Fertigungsverfahren – und das in erstklassiger Qualität. 

Unsere Werkstoff- und Metallurgie-Experten entwickeln die Hightech-Materialien auf Basis spezieller Kundenanforderungen stetig weiter. Selbstverständlich optimieren unsere F&E Teams auch 3D-Druckwerkstoffe und Legierungen laufend, wie z. B. Bronze, Kupfer, metallisches Glas und weitere Leichtmetalllegierungen.

Was wir Ihnen bieten Unsere kontinuierlich weiterentwickelte DMLS-Materialkompetenz

47_certified

Eine qualitätsgesicherte Werkstoff-Lieferkette inklusive Einhaltung von regulatorischen Anforderungen sowie Chargenrückverfolgbarkeit, flexibler Versandmengen sowie schneller Lieferungen

56_diamond

Optimal aufeinander abgestimmte 3D-Druckmaterialien, Prozessparameter und Systeme, die eine wirtschaftliche Fertigung innovativer Bauteile ermöglichen

30_system_availability

Robuste, zuverlässige und wiederholbare Bauteilqualität, die höchste Industriestandards erfüllt

62_training

Unterstützung durch unsere Experten, um das bestmögliche EOS-Material für Ihre Anforderungen zu finden

Die EOS-Materialien für DMLS Unser Metallwerkstoff-Portfolio

Technology Readiness Level (TRL)  Jetzt auch für die additive Fertigung

Sie fragen sich, ob ein bestimmtes EOS-Material gewissen Anforderungen entspricht oder möchten wissen, wie zuverlässig Sie damit Ihre Anwendungen bauen können? 

Für mehr Klarheit und Transparenz hat EOS die bekannten Technology Readiness Level (TRL) für den 3D-Druck eingeführt. Die Klassifizierung bietet nicht nur volle Transparenz hinsichtlich der Produktreifegrade, sondern auch vorhersagbare Ergebnisse, ein höheres Vertrauen in Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit für jede einzelne Anwendung.

Die TRLs sind in zwei Produktkategorien zusammengefasst:

  • Premium-Produkte bieten hochvalidierte Daten und eine hohe Wiederholbarkeit
  • Core-Produkte sind ebenfalls erprobt und getestet, werden aber, da sie weniger ausgereift sind, nur mit Basisdaten geliefert

Damit ist der Vergleich von AM mit konventionellen Produktions- und anderen 3D-Drucktechnologien ab sofort möglich.

EOS-Custom-Werkstoffe und Dienstleistungen Wir entwickeln für Sie!

Suchen Sie einen maßgeschneiderten Werkstoff für Ihre Anwendung? Oder Daten, um Ihre Qualifizierung zu erleichtern?

Neben unserem umfassenden Portfolio bieten wir ebenfalls Lösungen, die auf Ihre spezifische Anwendung und Anforderung zugeschnitten sind. Diese reichen von der Machbarkeit bis zur vollständigen Validierung einschließlich aller notwendigen Nachbearbeitungsschritte. Die EOS Technology Readiness Levels (TRLs) bieten dabei den Rahmen für die Entwicklung.

  • NEUENTWICKLUNG:  Nicht das passende Material gefunden? Wir erstellen Ihnen ein Demo-Teil, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches EOS-Material das Richtige ist. Kommt keines der Materialien des EOS-Portfolios in Frage, so entwickeln wir einen neuen 3D-Druckwerkstoff oder ein neues Verfahren auf Grundlage der Anforderungen Ihrer Anwendung.
     
  • MODIFIKATION:  Ihre Anwendung erfordert bestimmte Bauteileigenschaften, die mit den bestehenden EOS-Materialien nicht zur Gänze erreicht werden können? Brauchen Sie eine höhere Produktivität? Eine bestimmte Oberflächenqualität? Änderung des empfohlenen Wärmebehandlungsverfahrens? Wir können den bestehenden Prozess gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.
     
  • DATEN-PAKET: Benötigen Sie Daten, um die Integration der DMLS-Technologie in Ihre Produktion zu unterstützen? Oder Unterstützung in der Charakterisierung bestimmter Bauteileigenschaften? Wir können Daten zur Ermüdung, Festigkeit, Wärmebehandlung u. v. m. erheben. Kontaktieren Sie uns, damit wir den entsprechenden Testplan abstimmen können.

Sie benötigen Informationen zu EOS-Custom-Werkstoffen?

EOS 3D-Druck Metallsysteme, EOS M 290, EOS M 400-4, DMLS | © EOS

Sie suchen noch das passende DMLS-System?

mehr erfahren
Unser Webinar

Metal Printing
Materials and Processes

Erfahren Sie mehr über Materialien und Verfahren der additiven Fertigung von Metallen. (auf Englisch)

zum kostenlosen Webinar

Sie suchen nach dem passenden Werkstoff für Ihre 3D-Drucklösung? Wir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns.