Die Eigenschaften von Nickellegierungen machen sie zu einem idealen Werkstoff für ein breites Anwendungsspektrum, z.B. für Gasturbinen sowohl in der Luft- und Raumfahrt als auch im Energie-Sektor, in der Prozessindustrie, in der Öl- und Gasindustrie oder im Schiffbau.
Die Familie der Nickelpulver umfasst die Legierungen IN625, IN718, IN939, HX und HAYNES® 282®. Alle diese Pulver sind für den Einsatz auf EOS-Metallsystemen konzipiert und getestet.
Alle EOS-Nickellegierungspulver werden mit einem Inspektionszertifikat (nach EN 10204, Typ 3.1) geliefert, das die Ergebnisse der umfangreichen Qualitätssicherungsprüfung des Pulvers selbst und der Prüfkörper, die auf einem EOS-System mit einem speziellen Prozess gefertigt wurden, zeigt.
Für jedes der oben genannten Materialien bietet EOS eine breite Palette validierter Prozesse mit einer optimalen Kombination von Parametern an (z. B. Laserleistung, Schichtdicke, etc.), um sicherzustellen, dass die Eigenschaften des 3D-gedruckten Bauteils konstant erreicht werden.
Die aus dem Werkstoff EOS NickelAlloy IN625 gefertigten Komponenten zeichnen sich durch eine hohe Zug-, Kriech- und Bruchfestigkeit aus und sind zudem hitze- und korrosionsbeständig. Diese Kombination ist ideal für Anwendungen im Rennsport, für Gasturbinen in der Luft- und Raumfahrt, in der Energiewirtschaft und im Schiffbau.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | UNS N06625, AMS 5666, AMS 5599, 2.4856, NiCr22Mo9Nb |
Zugfestigkeit | 920 MPa |
Streckgrenze | 670 MPa |
Reißdehnung | 40 % |
Bauteile, die aus EOS NickelAlloy IN718 gefertigt werden, weisen eine gute Zug-, Ermüdungs-, Kriech- und Bruchfestigkeit bei Temperaturen bis zu 700°C auf und sind somit ideal für viele Hochtemperaturanwendungen wie Gasturbinenteile, medizinische Instrumente oder Teile der Energie- und Prozessindustrie geeignet.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | UNS N07718, AMS 5662, AMS 5664, 2.4668, NiCr19Fe19NbMo3 |
Zugfestigkeit | 1020 MPa |
Streckgrenze | 710 MPa |
Reißdehnung | 29 % |
Aus dem Werkstoff EOS NickelAlloy IN939 gefertigte Bauteile weisen eine hohe Zug-, Kriech- und Bruchfestigkeit sowie Ermüdungsfestigkeit auf - und das bei Temperaturen bis zu 850°C (1560°F). Zudem sind sie in besonderem Maße korrosions- und oxidationsbeständig. Die Komponenten sind im gefertigten und wärmebehandelten Zustand rissfrei und beständig gegen Spannungsrissbildung. Es ist kein HIP-Prozess erforderlich, lediglich eine kurze, für additive Fertigung optimierte Wärmebehandlung.
Typische Teileeigenschaften
Zugfestigkeit | 1510 MPa |
Streckgrenze | 1115 MPa |
Reißdehnung | 12 % |
Die aus EOS NickelAlloy HX additiv gefertigten Bauteile weisen eine hohe Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit auch bei erhöhten Temperaturen bis 1.200°C auf und sind somit ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt geeignet, wie zum Beispiel für Gasturbinen.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | UNS N06002, AMS 5390 |
Zugfestigkeit | 750 MPa |
Streckgrenze | 590 MPa |
Reißdehnung | 33 % |
Dieser Werkstoff ist eine aushärtbare Nickellegierung mit einer Kombination aus Beständigkeit bei Hochtemperatur, thermischer Stabilität und Baubarkeit. Die Legierung wurde für strukturelle Anwendungen im Hochtemperaturbereich entwickelt.
Typische Teileeigenschaften
Zugfestigkeit | 1180 MPa |
Streckgrenze | 710 MPa |
Reißdehnung | 26 % |