• Bauprozess einer EOS M 290, DMLS, 3D-Druck, Metall, Laser, Additive Fertigung | © EOS
    EOS Metall 3D-Druckmaterialien

    3D-Druck mit Titan
    Ti64, Ti64ELI und TiCP

Titan für den industriellen 3D-Druck

Die Materialeigenschaften von Titan eignen sich ideal für viele Hochleistungsanwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil und Medizin.

Die Familie der Titanpulver umfasst Ti64, Ti64ELI sowie TiCP-Legierungen. Alle EOS-Titanpulver werden mit einem Inspektionszertifikat (nach EN 10204, Typ 3.1) geliefert. Die Ergebnisse der Qualitätssicherungsprüfung umfassen neben Daten zum Werkstoff selbst auch Werte der Prüfkörper, die auf einem EOS-System mit einem speziellen Prozess gefertigt wurden.

EOS stellt auch eine breite Palette validierter Titanprozesse für jedes der Materialien zur Verfügung. Diese bieten die optimale Kombination von Parametern (z. B. Laserleistung, Schichtstärke, etc.), um sicherzustellen, dass die Eigenschaften des 3D-gedruckten Bauteils konstant erreicht werden.

Whitepaper Download Titan Materialien 

Heißisostatisches Pressen für Laser Powder Bed Fusion Ti64 (auf Englisch)
Optimierte HIP-Parameter zur Verbesserung der statischen und dynamischen Eigenschaften

Dieses Whitepaper enthält Informationen zu:

  • Was ist der metallurgische Hintergrund der HIP-Parameteroptimierung?
  • Wie wirken sich unterschiedliche HIP-Parameter auf die Materialeigenschaften aus?
  • Was sind die optimierten HIP-Parameter für LPBF Ti64?

Pulveralterung und additive Fertigung (auf Englisch)
Bewertung der Auswirkungen der Pulveralterung auf den Prozess und die Eigenschaften von Ti-6Al-4V ELI

Dieses Whitepaper enthält Informationen zu:

  • Wie oft kann Ti64 Grade 23-Pulver wiederverwendet werden?
  • Der Einfluss der Wiederverwendung von Pulver auf die Teileigenschaften
  • Ti64 Grade 23 Pulver muss aufgefrischt werden

EOS Titanium Ti64

Ti64 ist eine bekannte Leichtmetalllegierung, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und Biokompatibilität auszeichnet.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß Ti6Al4V, ISO5832-3, ASTM F1472, ASTM F2924, ASTM F3302
Zugfestigkeit 1055 MPa
Streckgrenze 945 MPa
Reißdehnung 13 %

EOS Titanium Ti64 Grade 5

 

 

Ti64 ist eine bekannte Leichtmetalllegierung, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und Biokompatibilität auszeichnet.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß Ti6Al4V, ISO5832-3, ASTM F1472, ASTM F2924, ASTM F3302
Zugfestigkeit 1080 MPa
Streckgrenze 980 MPa
Reißdehnung 14 %

EOS Titanium Ti64ELI

 

 

Ti64ELI ist eine bekannte Leichtmetalllegierung, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und Biokompatibilität auszeichnet.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß Ti6Al4V ELI, ASTM F136, ASTM F3001, ASTM F3302
Zugfestigkeit 1055 MPa
Streckgrenze 945 MPa
Reißdehnung 13 %

EOS Titanium Ti64 Grade 23

 

 

Ti64 Grade 23 ist eine bekannte Leichtmetalllegierung, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und Biokompatibilität auszeichnet.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß Ti6Al4V ELI, ASTM F136, ASTM F3001, ASTM F3302
Zugfestigkeit 1050 MPa
Streckgrenze 940 MPa
Reißdehnung 14 %

EOS Titanium TiCP Grade 2

 

 

TiCP ist eine handelsübliche Reintitanlegierung, die mit einem guten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Duktilität überzeugt.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß ASTM F67, ISO 5832-2
Zugfestigkeit 570 MPa
Streckgrenze 445 MPa
Reißdehnung 26 %

Sie suchen nach dem passenden Metallmaterial für den 3D-Druck? Wir unterstützen Sie gerne!