Aufgrund seiner Materialeigenschaften ist der Werkstoff Kobalt-Chrom ideal einsetzbar für ein breites Anwendungsspektrum in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin und für Zahnersatz.
Die Kobalt-Chrom-Pulverfamilie umfasst die Legierungen MP1, SP2 und RPD. Alle diese Pulver sind für den Einsatz auf den Metallsystemen von EOS konzipiert und getestet.
Alle EOS Kobalt-Chrom-Werkstoffe werden mit einem Inspektionszertifikat (nach EN 10204, Typ 3.1) geliefert, das die Ergebnisse der umfangreichen Qualitätssicherungsprüfung zeigt. Dabei werden neben dem Pulver selbst auch einzelne Prüfkörper, die auf einem EOS-System mit einem speziellen Prozess gebaut wurden, getestet.
Passend dazu bietet EOS für jedes Material eine breite Palette validierter Prozesse, die eine optimale Kombination von Parametern (z. B. Laserleistung, Schichtstärke, etc.) bieten, um sicherzustellen, dass die Eigenschaften des 3D-gedruckten Bauteils konstant erreicht werden.
Bauteile aus EOS CobaltChrome MP1 haben eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Eigenschaften auch bei erhöhten Temperaturen, sind nickelfrei und weisen eine feine, gleichmäßige Kristallkornstruktur auf. Diese Kombination ist ideal für viele Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | UNS R31537, ISO 5832-4, ASTM F75, ISO 5832-12, ASTM F1537 |
Zugfestigkeit | 1100 MPa |
Streckgrenze | 600 MPa |
Reißdehnung | min. 20 % |
Dieses Pulver ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß Anhang IX Regel 8 der MDD 93/42/EWG. Es handelt sich um eine Metallkeramiklegierung auf Kobaltbasis, die für die Herstellung von Zahnersatz aus Porzellan-Metall (PFM), insbesondere Kronen und Brücken, bestimmt ist.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | "Typ 4" CoCr Dentalmaterial nach ISO 22674 |
Zugfestigkeit | 1350 MPa |
Streckgrenze | 850 MPa |
Reißdehnung | 3 % |
Dieses Pulver ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß Anhang IX Regel 8 der MDD 93/42/EWG. Es handelt sich um eine Dentallegierung auf Kobaltbasis, die für die Herstellung von herausnehmbarem Teilersatz geeignet ist.
Typische Teileeigenschaften
Chemische Zusammensetzung gemäß | "Typ 5" CoCr Dentalmaterial nach ISO 22674 |
Zugfestigkeit | 1100 MPa |
Streckgrenze | 550 MPa |
Reißdehnung | 7 % |
Vielen Dank für Ihre Nachricht.