Zunächst in der EMEA Region gestartet, verbindet das EOS End-to-End Produktions-Netzwerk Unternehmen aller Größenordnungen auf der Suche nach erstklassiger Unterstützung in der additiven Serienfertigung (AM) mit ausgewählten, zertifizierten EOS-Partnern. Für die Aufnahme als Partner in das Netzwerk durchlaufen Unternehmen einen Zertifizierungsprozess auf Basis ihres End-to-End Angebotes. Die zugrunde liegenden wichtigsten Kriterien reichen von Bauteildesign über die Designoptimierung für AM, die eigentliche Fertigung, die Vor- und Nachbearbeitung einschließlich der Oberflächenbehandlung bis hin zur Qualitätssicherung und Montage, um hochwertige Endteile in Serie zu fertigen.
Prototal Industries, Skandinaviens größtes und hoch spezialisiertes Unternehmen für additive Fertigung, ist der erste Auftragsfertiger, der sich dem Netzwerk anschließt.
MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, ist der zweite Partner im neuen End-to-End-Produktionsnetzwerk und ist spezialisiert für additiv gefertigte Bauteile aus Metall.
Sie sind auf der Suche nach einem Anbieter für die Fertigung eines bestimmten Bauteils? Viele Unternehmen nutzen als Einstieg in den 3D-Druck Dienstleistungsunternehmen, die sich auf die Auftragsfertigung additiv hergestellter Bauteile spezialisiert haben.
Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit fähigen und erfahrenen 3D-Druckdienstleistern zusammen. Gerne erteilen wir Ihnen Zugang zu unserer Datenbank, in der Sie über 800 Unternehmen weltweit finden, die mit EOS-Systemen und -Materialien Lohnfertigung anbieten.
Leider gibt es zu den eingestellten Suchkriterien keine passenden Ergebnisse