Das war ein grandioses Event, wir sehen uns auf der Formnext 2023!

Unsere Highlights der diesjährigen Messe:

Egal, ob Sie gerade erst mit dem industriellen 3D-Druck beginnen oder Ihr AM-Geschäft ausbauen wollen – wir bringen Sie und Ihre Produktion nach vorne.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise voller Highlights und machen Sie zum Champion.
Als Innovations- und Technologieführer im industriellen 3D-Druck zeigen wir Ihnen den Weg zu einer verantwortungsvollen Fertigung.

Grenzen erweitern

Sitzen Sie ein echter Biker? Dann Kommen Sie an unseren Messestand und lassen Sie sich inspirieren, während sie auf einem URWAHN-Bike Tempo machen. 

Das Fahrrad von URWAHN fasziniert durch die Kombination von fortschrittlicher industrieller 3D-Drucktechnologie und bionischem Design. Die additive Fertigung erfolgt dezentral und nach Bedarf. Das reduziert Lagerkosten und CO2-Emissionen und verringert auch Risiken in der Lieferkette. 

Aber das ist noch nicht alles: Lassen Sie sich von unserem Additive Minds Team innovative Designlösungen für den Fahrradrahmen und zahlreiche Komponenten zeigen. Erfahren Sie im direkten Austausch, was die ungegrenzten Möglichkeiten der additiven Fertigung für ihre Anwendungen bedeuten. 

"Hau den Lukas" mit Digital Foam

Wie schlagen Gewinner bei „Hau den Lukas“ zu? Kommen Sie zum EOS-Stand und nehmen Sie an unserer 3D-Druck-Kraftprobe teil.

Unser „Hau den Lukas“ ist ein perfektes Beispiel für die Entwicklung flexibler Gitterstrukturen für die additive Fertigung - aus verschiedenen Werkstoffen und für unterschiedliche Anforderungen: Unser  Hammerkopf ist eine komplexe, stützenfreie Konstruktion aus Aluminium. Der Hammerstiel mit Gitterstruktur besteht aus PA 22200. 

Stellen Sie Ihre Kraft unter Beweis, und tauschen Sie sich mit unseren Additive Minds Consultants über ihre nächsten Applikationen aus.

  Die Zukunft der digitalen Fertigung auf einen Blick

Sie wollen Ihre AM-basierte Produktion optimieren und skalieren? Dann sollen Sie einen Blick auf die  digitale Fabrik der Zukunft werfen.

Denn die Zukunft hat bereits begonnen. Lassen Sie uns am EOS-Stand darüber sprechen, wie Sie das additive Potenzial Ihrer Produktion erkennen und eine digitale Fabrik aufbauen können. Optimieren und erweitern Sie Ihre Serienproduktion mit einer auf Industriestandards basierenden offenen Softwarelandschaft. Wir möchten Sie mit unserer Erfahrung unterstützen, Ihre Abläufe intelligent und mit Echtzeit-Support zu verbessern.

Unser Additive Minds-Team unterstützt Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der CAD/CAM-Konstruktion über die Produktionsplanung und -optimierung bis hin zur Produktionsüberwachung und -validierung.