• Wachstum mit Polymer 3D-Druck

    Schöpfen Sie das volle Potenzial aus!

EOS ist and der Spitze des industriellen 3D-Drucks von Kunststoffen

Die 30-jährige Erfahrung von EOS in der additiven Fertigung (AM) von Polymeren stellt die perfekte Kombination aus bahnbrechenden 3D-Drucksystemen im industriellen Maßstab, einem hochmodernen selektiven Lasersinterverfahren (SLS) und einzigartigen Kunststoff-Werkstoffen dar. Damit wurde der Grundstein für die Herstellung von 3D-Polymerteilen gelegt, die den Anforderungen zahlreicher Branchen an Oberflächengüte, Stabilität und Maßgenauigkeit gerecht werden.

Die Zukunft des 3D-Drucks von Kunststoffen voranzutreiben, wird immer wichtiger sein, als sich auf den Lorbeeren der bisherigen Entwicklung auszuruhen. Das einzigartige Gleichgewicht zwischen etabliertem Erfolg und dem eifrigem Innovationsdrang unserer Experten ermöglicht es EOS, effektiv integrierte AM-Lösungen anzubieten.

EOS 3D-Drucker, Werkstoffe und Dienstleistungen unterstützen die flexible, kostengünstige Herstellung zuverlässiger Kunststoffteile beliebiger Größe - vom Rapid Prototyping bis zur industriellen Fertigung von Endprodukten.

Die wichtigsten Vorteile des Polymer-3D-Drucks mit EOS

Wenn wir einen Vorteil aus der Erfahrung unserer Organisation ziehen, den wir über alle anderen stellen, dann den, dass wir die Herausforderungen, vor denen unsere Polymer-Kunden stehen, genau verstehen und unsere Lösungen auf diese Probleme zuschneiden.

30_system_availability

Zuverlässigkeit
Unsere 3D-Drucker und -Werkstoffe aus Kunststoff bilden die Grundlage für industriell hochwertige, langlebige und stabile Teile, mit einem hohen Grad an Maßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit - unabhängig von der Komplexität Ihrer Designparameter.

11_modularity

Integration
EOS-Lösungen für die additive Fertigung können sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen der Kunststoffproduktion integrieren oder das Herzstück eines neuen Art der Fertigung sein.

17_repair

Anpassungsmöglichkeiten
Neben unseren Polymerdruckern und Werkstoffen ermöglichen die EOS-Softwaretools eine umfassende Steuerung des AM-Prozesses, um Teile zu erstellen, die Ihren genauen Spezifikationen entsprechen.

34_flexible_production

Skalierbarkeit
Wenn Ihr Unternehmen wächst, kann die EOS AM-Lösung skaliert werden, um den steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

47_certified

Expertise
Das preisgekrönte Additive Minds Consulting Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien zu helfen, die den langfristigen Erfolg im Kuststoff-3D-Druck ermöglichen.

35_magnifying_glass

Compliance
Die Teile, die unsere 3D-Drucker herstellen, sind aus sortenreinen Kunststoffen und bestehen selbst in stark regulierten Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Herstellung von Medizinprodukten.

59_resp_sustainability

Verantwortung
EOS glaubt fest an die Prinzipien einer verantwortungsvollen Fertigung. Unsere Systeme und Werkstoffe zur Herstellung von Kunststoffteilen sind so konzipiert, dass die CO2e-Emissionen so niedrig wie möglich sind.

Sehen heißt glauben Zu sagen, was EOS für Ihre additive Fertigung (AM) von Kunststoffen tun kann, reicht nicht aus. Lassen Sie uns Ihnen unsere Technologie in Aktion zeigen.
Begleiten Sie Sean für eine kurze Tour durch den Showroom!

Was unsere Kunden sagen Lesen Sie nicht nur das, was wir über den 3D-Druck von Polymeren schreiben. Hören Sie, was unsere geschätzten Kunden sagen:

Festo

“Wir setzen die EOS-Technologie immer häufiger für Projekte ein, die begrenzte jährliche Mengen eines komplexen Teils erfordern. In solchen Fällen ist der Prozess für uns eine echte Alternative zu bestehenden, werkzeuggestützten Methoden.”

Klaus Müller-Lohmeier, Leiter Advanced Prototyping Technology, Festo AG & Co. KG

Anubis

“Anders als bei herkömmlichen Produktionsverfahren ist die Komplexität bei der additiven Fertigung kostenlos. Wir können das Teilegewicht reduzieren, die Festigkeit beibehalten und gut aussehende Produkte mit größerer Funktionalität in weniger Zeit und zu geringeren Kosten als je zuvor liefern. Es ist ein echter Produktionswandel."

Tharwat Fouad, Präsident, Anubis

BRAGi

“Wir haben die Technologien verschiedener Anbieter aus aller Welt intensiv verglichen. Das EOS-System ist anderen Herstellern in Bezug auf Bauteilqualität und Oberflächenbeschaffenheit überlegen. Die Genauigkeit ist für jeden Bauzyklus hervorragend und das weiße Material ermöglicht jede Form von Finish, einschließlich Färbung."

Gong Xinyi, Produktdesigner, BRAGi

Nehmen Sie an unserem Webinar teil, um Ihre Anwendung zu finden

Um das Potenzial und die Möglichkeiten der polymerbasierten additiven Fertigung zu veranschaulichen, bietet EOS-Experte Nicolas Dill in diesem Webinar einen strategischen Rahmen, um ideale 3D-Druckanwendungen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.

Möchten Sie Ihre Anwendung mit einem Experten von Additive Minds besprechen?