• EOS P 500 3D-Drucksystem für Kunststoffe | © EOS
    SLS-Drucker

    EOS P 500 Serie
    Kunststoff-Laser-Sintern im industriellen Maßstab

05_incr_productivity

Baurate beträgt bis zu 6,6 l/h bei einer Packdichte von 5 %

03_cost_reduction

Niedrigster Preis pro Bauteil am Markt

13_automation

Automatisierbare Plattform mit standardisierten Software-Schnittstellen

Reduzierte Kosten

Der innovative Beschichter, der Werkstoff mit bis zu 0,6 m/s aufträgt und verdichtet, sowie zwei leistungsstarke 70-Watt-Laser reduzieren die Bauteilkosten um mehr als 30 %.

Materialvielfalt

Das System verarbeitet Hochleistungskunststoffe und ermöglicht damit maximale Materialvielfalt. Offene Software-Schnittstellen und bedienerfreundliche Tools unterstützen die Applikations- und Materialentwicklung.

Automatisierung

Mit EOSYSTEM wird die Anlage intuitiv gesteuert, per EOSPRINT 2 erfolgt die Softwareintegration in CAD-Systeme, z. B. NX™ von Siemens, und via EOSCONNECT die Verbindung mit ERP-Systemen. Automatisierte Schnittstellen und optimiertes Zubehör reduzieren die Zykluszeit drastisch und gewährleisten einen mehrtägigen Baubetrieb.

Technische Daten


EOS P 500

40_download
Download Factsheet | pdf | 205,0 KB
Bauvolumen 500 x 330 x 400 mm
Lasertyp CO₂, 2 x 70 W
Präzisions-Optik F-Theta-Linse, Surface-Modul, Hochgeschwindigkeits-Scanner
Scangeschwindigkeit Bis zu 2 x 10 m/s
Stromanschluss 400 V / 100 A; max. Stromaufnahme 80 A
Abmessungen (B x T x H) 3.400 x 2.100 x 2.100 mm
Empfohlener Aufstellraum ca. 7,2 x 5,2 x 4,2 m
Gewicht ca. 7.000 kg
Software EOSYSTEM mit EOSAME-Feature, EOSYSTEM, EOSPRINT 2, EOSPRINT Premium Module, EOSCONNECT Core, EOSCONNECT MachinePark, EOSTATE
99%
Qualität verbessert
Höchste Teilequalität im Markt Teil für Teil und von Maschine zu Maschine
-25%
Bauteilkosten 25% geringer
verglichen mit anderen industriellen 3D-Druckern
25%
Verfügbarkeit 25% höher
Gegenüber herkömmlichen im Markt befindlichen Systemen

Sie benötigen Informationen oder wünschen ein Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Christian Wagmann
Product Line Manager Polymersysteme
EOS GmbH

53_individual_production Polymerwerkstoffe für die EOS P 500

EOS verfügt über eine extrem hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunst- bzw. Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit den passenden Materialien lassen sich die gewünschten Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren. 

mehr zu Polymerwerkstoffen

11_modularity Werkstoffmanagement Kunststoff

13_automation Software

Interessiert? Fordern Sie jetzt ihr individuelles Angebot an!