• EOS P 770 3D-Druck System für Polymer Pulver | © EOS
    SLS-Drucker

    EOS P 770 Serie
    Industrielle 3D-Druck-fertigung von Serienteilen

05_incr_productivity

Baurate von 5,6 l/h bei einer Packdichte von
5 %

52_construction_space

Größte am Markt verfügbare Baufläche

12_laser

System mit 2 leistungsstarken Lasern

EOS 3D Druck Bauprozess | © EOS

Flexibilität

Mit derzeit 9 verfügbaren Kunststoffwerkstoffen und 9 Material/Schichtstärken-Kombinationen ist EOS führend bei der Materialvielfalt. Zusätzlich lassen sich mit dem EOS ParameterEditor eigene Belichtungsparameter auf Basis bewährter Startwerte definieren.

Bauteilqualität

Das etablierte EOSAME-Feature homogenisiert den Energieeintrag und sorgt damit für eine hervorragende Bauteilmechanik und Maßhaltigkeit innerhalb des gesamten Bauvolumens. Der Überlappungsbereich der Laser weist keine Sichtkanten auf.

Kostensenkung

Dank optimiertem Temperaturmanagement, erhöhter Beschichtungsgeschwindigkeit und leistungsstärkeren Lasern werden die Bauzeit und damit die Bauteilkosten deutlich reduziert.

Technische Daten


EOS P 770

40_download
Download Factsheet | pdf | 241,1 KB
Bauvolumen 700 x 380 x 580 mm
Lasertyp CO₂, 2 x 70 W
Präzisions-Optik F-Theta-Linse, Surface-Modul, Hochgeschwindigkeitsscanner
Scangeschwindigkeit bis zu 2 x 10 m/s
Stromanschluss 32 A
Leistungsaufnahme typisch 3,1 kW; maximal 12 kW
Abmessungen (B x T x H) 2.250 x 1.550 x 2.100 mm
Empfohlener Aufstellraum min. 4,8 x 4,8 x 3,0 m
Gewicht ca. 2.300 kg
Software EOS ParameterEditor, EOSAME, EOS RP Tools, EOSCONNECT Core, EOSCONNECT MachinePark, PSW 3.8

Additiv gefertigte Komponenten ermöglichen es uns, schnell und kostengünstig verschiedene Konstruktionsvarianten zu testen. Auch die nötige Bauteilmechanik und Maßhaltigkeit erreichen die EOS-Maschinen spielend.

Richard Brady, Leiter Advanced Digital Manufacturing, Williams Martini Racing

Sie benötigen Informationen oder wünschen ein Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Christian Wagmann
Product Line Manager Polymersysteme
EOS GmbH

53_individual_production Polymerwerkstoffe für die EOS P 770

EOS verfügt über eine extrem hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunst- bzw. Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Alle Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. So lassen sich die gewünschen Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren.

mehr zu Polymerwerkstoffen

Interessiert? Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!