Baurate beträgt 2,7 l/h bei einer Packdichte von 5 %
Verarbeitung von mit Kohlefaser gefüllten Polyetherketonketon (PEKK)
Bauteile erfüllen die Normen FAR 25.853 und EN 45545
OEMs in der Luft- und Raumfahrt können mit der Lösung Verbundbauteile herstellen, die bisher mittels Laminierung von Kohlefasergewebe manuell produziert wurden und so den Zeitaufwand für Produktion und Montage verkürzen und die Stückkosten insgesamt senken. Auch Aluminiumkomponenten lassen sich ersetzen, ohne dass dies zu Lasten der Bauteileigenschaften geht, die für eine Anwendung nötig sind.
EOS verfügt über eine extrem hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunst- bzw. Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit den passenden Materialien lassen sich die gewünschten Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren.
mehr zu PolymerwerkstoffenVielen Dank für Ihre Nachricht.