• SLS-Drucker

    FORMIGA P 110 FDR
    Hohe Detailauflösung für neue Anwendungsfelder

    Die große Innovation für kleine Teile!

12_laser

Der zuverlässige industrielle 3D-Drucker verfügt nun über einen einzigartigen feinen Laserstrahl.

10_filigree

Damit produzieren Sie filigrane Teile und ultraglatte Oberflächen und erschließen neue Anwendungen.

52_construction_space

Das System benötigt wenig Stellfläche und hat eine hochmoderne, workflowbasierte Software.

Werkhalle voll mit EOS Formiga P 110 | © EOS

Neue Möglichkeiten

Der ultrafeine und präzise Laserstrahl hat einen halb so großen Fokusdurchmesser wie bestehende SLS Technologien. Damit erzeugt er Teile mit bis zu 220 μm Wandstärke.

Hohe Qualität

Teile aus dem biobasierten Werkstoff PA 11 weisen eine hohe Schlagzähigkeit und Bruchdehnung auf. Eine klimaneutrale Version ist ebenfalls erhältlich.

Schnell & einfach

Sofort nach dem Auspacken sind die Teile voll funktionsfähig. Die glatte Oberfläche, die durch den ultra-feinen Laserstrahl entsteht, reduziert den Nachbearbeitungsaufwand.

Technische Daten


FORMIGA P 110 FDR

40_download
Download Factsheet | pdf | 149,6 KB
Bauvolumen 200 x 250 x 330 mm
Baufortschritt bis zu 0,5 l/h
Lasertyp CO, 55 W
Präzisions-Optik F-Theta-Linse; Hochgeschwindigkeits-Scanner
Scangeschwindigkeit bis zu 5 m/s
Stromanschluss 16 A
Leistungsaufnahme typisch 3 kW; maximal 5 kW
Abmessungen (B x T x H) 1.320 x 1.067 x 2.204 mm
Empfohlener Aufstellraum min. 3,2 x 3,5 m x 3,0 m
Gewicht ca. 610 kg
Software EOSPRINT 2, EOSCONNECT

Sie benötigen Informationen oder wünschen ein Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Christian Wagmann
Product Line Manager Polymersysteme
EOS GmbH

53_individual_production Polymerwerkstoffe für die FORMIGA P 110 FDR

EOS verfügt über eine extrem hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunst- bzw. Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit den passenden Materialien lassen sich die vorgesehenen Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren.

mehr zu EOS-Polymerwerkstoffen

11_modularity Werkstoffmanagement Kunststoff

Workflow verbessern, Kosten senken: Die EOS-Lösungen für das Werkstoffmanagement ermöglichen ein flexibles und effizientes Fördern und Sieben von Kunststoffen.
mehr erfahren

Interessiert? Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an.