Der zuverlässige industrielle 3D-Drucker verfügt nun über einen einzigartigen feinen Laserstrahl.
Damit produzieren Sie filigrane Teile und ultraglatte Oberflächen und erschließen neue Anwendungen.
Das System benötigt wenig Stellfläche und hat eine hochmoderne, workflowbasierte Software.
Der ultrafeine und präzise Laserstrahl hat einen halb so großen Fokusdurchmesser wie bestehende SLS Technologien. Damit erzeugt er Teile mit bis zu 220 μm Wandstärke.
Teile aus dem biobasierten Werkstoff PA 11 weisen eine hohe Schlagzähigkeit und Bruchdehnung auf. Eine klimaneutrale Version ist ebenfalls erhältlich.
Sofort nach dem Auspacken sind die Teile voll funktionsfähig. Die glatte Oberfläche, die durch den ultra-feinen Laserstrahl entsteht, reduziert den Nachbearbeitungsaufwand.
EOS verfügt über eine extrem hohe Materialkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Kunst- bzw. Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit den passenden Materialien lassen sich die vorgesehenen Eigenschaftsprofile von Produkten bestmöglich realisieren.
mehr zu EOS-Polymerwerkstoffen