• EOS Mikroskop Qualitätsprüfung | © EOS
    EOS-Qualitätssicherung

    Technology Readiness Level (TRL)
    für EOS 3D-Druck Werkstoffe

Zuverlässige Bauteileigenschaften als Grundlage additiver Serienfertigung

EOS klassifiziert die technologische Reife aller eigenen Polymer- und Metallmaterialien sowie Prozesse in Form von Technology Readiness Levels (TRL). Das TRL-Konzept wurde von der NASA entwickelt und ist in zahlreichen Industrien etabliert. So spricht man bei Level 5 von einer Verifizierung der technischen Lösung, während beim höchsten Level 9 die volle Produktionsfähigkeit mit umfangreichen statistischen Daten belegt ist. Mit validen Kennwerten zu Bauteileigenschaften erleichtert und beschleunigt EOS den Übergang zur additiven Serienfertigung.

Zur einfachen Orientierung gliedert EOS seine Werkstoffe und Prozesse darüber hinaus in zwei Kategorien: CORE-Produkte umfassen TRL 3 bis 6, PREMIUM-Produkte umfassen TRL 7 bis 9 und adressieren damit den Einsatz in der Serienproduktion. Ein Ziel ist dabei die Bereitstellung von neuen Materialien am Markt mit klarem Werteversprechen. 

Qualität im industriellen 3D-Druck: eine ganzheitliche Methode

EOS verspricht mehr als 30 Jahre Materialkompetenz im Metall- und Polymerbereich und bietet ein breites Portfolio an Werkstoffen für die additive Fertigung. 

Im 3D-Druck geht es um Qualität. Konsequente und reproduzierbare Teilequalität ist für Serienanwendungen unerlässlich. Besonders Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, Automobil- oder Medizinindustrie benötigen eine geprüfte und gleichbleibende Teilequalität. Aber wie funktioniert das bei 3D-Druck bzw. in der additiven Fertigung? Erhalten Sie Einblicke darüber, wie EOS ein Qualitätsmanagementsystem etabliert hat, das in der Branche konkurrenzlos ist.

Bei EOS geht die Entwicklung von Systemen, Werkstoffen, Prozessparametern, Software und Services schon immer Hand in Hand. Alle Elemente sind aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: eine einheitliche und wiederholbar hohe Teilequalität bei wettbewerbsfähigen Stückkosten. Gerade im Serienumfeld ist diese Kombination von entscheidender Bedeutung.

Dr. Hannes Gostner | Senior Vice President Division Metal Systems | EOS GmbH