Auf Basis von CAD-Modelldaten bauen 3D-Drucker formschöne Juwelierware Schicht für Schicht auf – ohne, dass dieser Prozess erkennbar ist. Das Erscheinungsbild des fertigen Produkts steht handwerklicher Schmiedekunst in nichts nach. Zudem lässt sich der Materialaufwand durch additive Fertigung reduzieren. Werkstücke können dank definierter Hohlräume kostengünstiger, ressourcenschonender und leichtgewichtiger gefertigt werden.
Designer profitieren von großer Konstruktionsfreiheit, weil das Fertigungsverfahren Einschränkungen bei der Formgebung aufhebt. Auch komplexe Strukturen, etwa ineinander verdrehte oder miteinander verwobene Einzelteile, lassen sich in höchster Qualität herstellen. Die additive Fertigung ist werkzeuglos – und damit auch für Einzelstücke oder eine individualisierte Serienproduktion kostengünstig.
Jenseits der Grenzen traditioneller Schmiedearbeiten hat sich die additive Fertigung von Werkstücken aus Gold zur Marktreife entwickelt. Die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung war das Unternehmen Cookson Precious Metals (CPM).
Große Investitionen in Forschung und Entwicklung waren die Grundlage dafür, dass Designer und Hersteller eine neue Ära in der Goldverarbeitung einläuten konnten. Die Produktion ist effizienter, Einschränkungen bei Formgebung und Struktur gehören der Vergangenheit an.
Die Hardware von EOS ist erfolgskritischer Bestandteil des Projekts. Durch unsere Zusammenarbeit haben wir für Schmuckdesigner eine Möglichkeit geschaffen, völlig neue Wege zu beschreiten, ohne dass sie irgendwelche Zugeständnisse machen müssen. Zusätzlich konnten wir die benötigte Menge und damit die Kosten für das Rohmaterial senken. Unterm Strich steht ein umweltfreundlicher und kreativer Service für Schmuckdesigner.
Unser Partner Cooksongold verfügt über ein breites Wissen über Anwendungen und Prozessparameter im Rahmen von 3D-Druck mit Gold. Cooksongold ist ein führender Anbieter von Edelmetallprodukten in Europa und Lieferant von Legierungen, Drähten, Blechen, Rohren, Münzrohlingen und Gusskörnern aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Darüber hinaus ist Cooksongold auch Edelmetallveredler, erfüllt den Produktionsstandard „Good Delivery“ der London Bullion Market Association und verfügt über das Fair Trade Gold Lable.
Cooksongold
59-83 Vittoria Street
Birmingham
B1 3NZ
Großbritannien
Kontakt:
https://www.cooksongold-am.com/
Unser Partner Cooksongold fertigt auch im Auftrag. Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten der Technologie für individuelle Schmuckstücke aus dem 3D-Drucker.