Krailling, 4. Februar 2021 – Der industrielle 3D-Druck bietet Unternehmen ein immenses Potential bei der Entwicklung neuer Anwendungen. Gerade für Neueinsteiger ist dabei ein schneller Know-how-Aufbau wichtig. Allerdings sind bislang kaum Ausbildungsprogramme und nur wenige Experten verfügbar.
Die Additive Minds Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lernformate zu entwickeln und in kurzer Zeit anwendungsnahes Wissen rund um den industriellen 3D-Druck zu vermitteln. EOS, weltweit führender Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, baut damit sein Angebot in den Bereichen Training und Wissenstransfer weiter aus.
Bereits 2016 gründete EOS die Beratungseinheit Additive Minds, die Unternehmen dabei unterstützt, das große Potential des industriellen 3D-Drucks zu erschließen. Dieses Beratungsangebot wird nun durch die digitalen Trainings der Additive Minds Academy ergänzt. Diese bündeln die langjährige Erfahrung aus Beratung und technischen Trainings.
Außerdem will EOS den globalen Wandel hin zu einer verantwortungsvollen Fertigung beschleunigen und legt auch im Trainingsbereich einen Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Corona Pandemie hat dabei gezeigt, dass ein Umdenken auch beim Thema Reisen zu Trainingszwecken stattfinden muss. Durch integrierte Lernformate, Online- und Fern-Trainings geht die Additive Minds Academy einen Schritt in Richtung Ressourcenschonung und reduziert damit nicht nur die Reisezeiten, sondern auch die Ausbildungskosten.
Mit unseren Lernpfaden können Kunden schlagkräftige Teams mit allen Kompetenzen ausbilden, die in der additiven Fertigung benötigt werden. Das von uns angebotene Wissen reicht vom grundlegenden Verständnis für die Technologie über die Auswahl von Bauteilen für die AM Produktion sowie Design und AM-gerechte Konstruktion bis hin zur Skalierung und Validierung der Produktion. Für jede einzelne Rolle entwickeln wir ein entsprechendes Ausbildungsprogramm.
Das Angebot der Additive Minds Academy umfasst einzelne Lernmodule und umfassenden Lernpfade, die auf verschiedene Rollen in der additiven Fertigung vorbereiten – vom Maschinenbediener über den Anwendungsspezialisten bis zum Produktionsleiter. Unternehmen erhalten damit wirkungsvolle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei der Um- und Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Die Lernpfade sind so konzipiert, dass die Teilnehmer innerhalb von nur vier bis sechs Wochen die für ihre neue Rolle benötigte Kompetenz aufbauen können. Die Kurse verknüpfen flexible elektronische Lernformen mit der praktischen Anwendung anhand von Fallstudien. Außerdem werden die Teilnehmer durchgehend betreut, erhalten Feedback und haben die Möglichkeit, in Kontakt zu Trainern und anderen Lernenden zu treten. Den Abschluss bilden ein Test und ein Zertifikat der Additive Minds Academy.
Alle Online-Trainings der Additive Minds Academy finden Sie im EOS Store.
Das Angebot wächst schnell und umfasst aktuell elf E-Learnings sowie die drei englischsprachigen Lernpfade AM Data Preparation Specialist Metal, AM Application Specialist Metal und AM Data Preparation Specialist Polymer.
EOS ist der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen. Das 1989 gegründete, unabhängige Unternehmen ist Pionier und Innovator für ganzheitliche Lösungen in der additiven Fertigung. Mit dem Produktportfolio aus EOS Systemen, Werkstoffen und Prozessparametern erzielen Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile im Hinblick auf die Qualität und Zukunftsfähigkeit ihrer Fertigung. Weltweiter Service und umfassende Beratungsangebote runden das Portfolio ab.