Krailling, 24. September 2019 – EOS, der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, führt einen neuen Polymerwerkstoff ein: EOS TPU 1301. Der Werkstoff markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur additiven Serienfertigung, da TPU häufig eingesetzt wird, wenn Eigenschaften von Elastomeren und einfache Verarbeitbarkeit gefordert sind. Die für verschiedenste Anwendungen erforderliche Flexibilität sowie entsprechende Dämpfungseigenschaften können über die Struktur des Bauteildesigns und die verwendeten Prozessparameter angepasst werden.
EOS TPU 1301 bietet eine exzellente Elastizität nach Verformung, ausgezeichnete Stoßdämpfungseigenschaften und ist sehr prozessstabil. Gleichzeitig verfügen die 3D-gedruckten Bauteile über eine glatte Oberfläche. Damit eignet sich der Werkstoff besonders für Schuhe, Endverbraucher-Produkte und den Automobilbau – wo er für Sportsohlen, Schutzausrüstungen und Dämpfungselemente eingesetzt werden kann“
François Minec, Geschäftsführer beim EOS-Entwicklungspartner BASF 3D Printing Solutions ergänzt: „Wir unterstützen die Industrialisierung des 3D-Drucks sowie die Entwicklung der additiven Fertigung hin zu einer etablierten Produktionstechnik. Als einer der größten Lieferanten von TPU-Werkstoffen weltweit gewährleisten wir das bestmögliche Zusammenspiel der Materialeigenschaften mit dem Herstellungsprozess sowie eine robuste Lieferkette und eine Chargenkonsistenz, die branchenspezifische Qualitätsstandards erfüllt oder übertrifft – alles wesentliche Faktoren für eine erfolgreiche additive Serienfertigung. Die enge Zusammenarbeit mit EOS ist dabei entscheidend.“
Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns auf der formnext in Frankfurt (19. bis 22. November, Halle 11.1, Stand D31) zu besuchen, wo wir Anwendungsbeispiele für EOS TPU 1301 präsentieren werden.
EOS ist der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen. Das 1989 gegründete, unabhängige Unternehmen ist Pionier und Innovator für ganzheitliche Lösungen in der additiven Fertigung. Mit dem Produktportfolio aus EOS Systemen, Werkstoffen und Prozessparametern erzielen Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile im Hinblick auf die Qualität und Zukunftsfähigkeit ihrer Fertigung. Weltweiter Service und umfassende Beratungsangebote runden das Portfolio ab.