• Kunden- und Innovation-Center von EOS in Krailling bei München | © EOS
    Pressemitteilung

    EOS: Rückveräußerung 
    Sportplatz-Grundstück an Gemeinde Krailling

Krailling, 21. September 2021 – Die EOS Grundstücksgesellschaft als Teil der Langer GROUP hat das bebauungsreife, im Februar 2018 erworbene Flurgrundstück 736/8 „Sportplatz“ im Industriegebiet Kraillinger Innovationsmeile (KIM) der Gemeinde Krailling zum im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreis - ohne Ausgleich einer bis heute möglicherweise eingetretenen Wertsteigerung - zum Rückkauf angeboten. Der Kraillinger Gemeinderat hat am 27. Juli in seiner Sitzung beschlossen, dieses Angebot anzunehmen.

Das Grundstück war für einen ökologisch ambitionierten Erweiterungsbau (Gebäude 6) am Hauptsitz der EOS GmbH Electro Optical Systems erworben worden, dem führenden Lösungsanbieter für nachhaltige Fertigung mittels industriellem 3D-Druck. Denn aufgrund des damals erheblichen Markt- und Mitarbeiterwachstums zeichnete sich ab, dass die bereits 2014 und 2017 getätigten Neubauten (Gebäude 4 und 5) schon bald wieder an ihre Grenzen stoßen würden.

Hella Langer, Geschäftsführerin der EOS Grundstücksgesellschaft, spricht für die ganze Eigentümerfamilie Langer, wenn sie sagt: „Seit dem Erwerb des Grundstückes haben sich für EOS Rahmenbedingungen geändert, die damals so nicht absehbar waren. 

Der entscheidende Impuls zum Paradigmenwechsel kam dabei von außen: Seit der Corona-Pandemie haben wir uns - wie alle anderen Unternehmen auch - mit dem Thema ‚New Work‘ auseinandersetzen müssen.

Der durchaus auch aus ökologischen Gründen sinnvolle und unumkehrbare Trend zu einer Balance zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz am Standort zwingt uns zum Umdenken bei der Gebäudenutzung. 

Damit sinkt der ursprünglich angenommene Flächenbedarf deutlich und die Wirtschaftlichkeit für ein Gebäude 6 ist nicht mehr gegeben.“

Und sie fährt fort: „Wir bekennen uns auch weiterhin mit unserem Hauptsitz zum Standort Kraillinger KIM und haben diese Entscheidung nach reiflicher Überlegung und in enger Abstimmung mit der Gemeinde Krailling getroffen.“

 

Rudolph Haux, Erster Bürgermeister der Gemeinde Krailling ergänzt:

„Die Entscheidung der Firma EOS ist durch die vielen Veränderungen der Corona-Pandemie verständlich, wenn auch aus Sicht der Gemeinde Krailling bedauerlich.

Ich habe natürlich Verständnis für diesen Schritt und weiß durch intensive Kommunikation mit Frau Langer, dass es den Verantwortlichen nicht leicht gefallen ist, das lange geplante Neubauprojekt nicht zu realisieren.

Die Gemeinde Krailling wird nun, nach der Entscheidung des Gemeinderates vom Juli, den Rückkauf der Fläche vertragsgemäß durchführen.

Ich wünsche unserem mittelständischen Weltmarktführer weiterhin viel Erfolg.“

Über EOS

Über die EOS Grundstücksgesellschaft

Die EOS Grundstücksgesellschaft ist Teil der Langer GROUP und kümmert sich als solche um den Erwerb, die Vermietung und Verwaltung von Grundstücken.

 

Über EOS         

EOS bietet nachhaltige Produktionslösungen auf Basis des industriellen 3D-Drucks für Hersteller weltweit an. Auf dem Weg in die Zukunft der Fertigung verbindet das 1989 gegründete, unabhängige Unternehmen effiziente Produktion mit richtungsweisenden Innovationen und nachhaltigen Praktiken. Auf Basis seiner plattformgesteuerten, digitalen Systeme und seines ganzheitlichen Werkstoff-, Prozess- und Dienstleistungsportfolios verpflichtet sich EOS, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und gleichzeitig verantwortungsvoll für den Planeten zu handeln.

Kontakt

Claudia Rupp
Director Global Marketing
EOS GmbH
 
Pressekontakt Gemeinde Krailling:

Alexander Broschell

Wirtschaftsförderung

+49 89 85706 402

broschell@krailling.de