• Bauprozess einer EOS M 290, DMLS, 3D-Druck, Metall, Laser, Additive Fertigung | © EOS
    EOS Metall 3D-Druckmaterialien

    20MnCr5
    Einsatzstahl für die additive Fertigung

Einsatzstahl ist aufgrund seiner Materialeigenschaften ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobilbranche geeignet, darunter Maschinenbauteile, Getriebe und Ersatzteile.

Die Familie der Einsatzstähle umfasst die 20MnCr5-Legierung, die für den Einsatz auf EOS-Metallsystemen konzipiert und getestet ist.

EOS CaseHardeningSteel 20MnCr5 wird mit einem Werkstoff-Testbericht (nach EN 10204, Typ 2.2) geliefert, der die Ergebnisse der Qualitätssicherungsprüfung bezüglich chemischer Eigenschaften und Korngrößenverteilung aufweist. Dabei werden neben dem Werkstoff selbst auch die Prüfkörper, die auf EOS-Systemen mit einem speziellen Prozess gebaut wurden, getestet.

EOS bietet drei Prozesse für diesen Werkstoff an, die eine optimale Kombination von Parametern (z. B. Laserleistung, Schichtstärke etc.) enthalten.

EOS CaseHardeningSteel 20MnCr5

 

 

Dieser Einsatzstahl bietet aufgrund seiner hohen Oberflächenhärte nach der Wärmebehandlung sowohl eine gute Härtbarkeit als auch exzellente Verschleißbeständigkeit.

Typische Teileeigenschaften

Chemische Zusammensetzung gemäß 1.7147
Zugfestigkeit 1250 MPa
Streckgrenze 900 MPa
Reißdehnung 10 %

Download Materialdatenblatt (in englischer Sprache)

Sie suchen nach dem passenden Metallmaterial für den 3D-Druck? Wir unterstützen Sie gerne!

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Kontakt
!
!
!
!
!
!
Ihre Nachricht an uns
Sie sind Kunde und haben eine technische Frage zu ihrem System ?
Hier geht es zum myEOS Kundenportal, Ihrem persönlichen Zugang zur EOS Servicewelt.
Jetzt registrieren
Bitte informieren Sie sich über Einkaufsbedingungen und bewerben Sie sich als Lieferant.
Hier bewerben
Ich habe von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen und möchte unter den oben angegebenen Kontaktdaten von der EOS GmbH und ihren lokalen Tochterunternehmen zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktiert werden.