• EOS LaserProFusion Datenaufbereitung | © EOS
    EOSPRINT 2

    Datenvorbereitung & Prozessmanagement
    für die additive Fertigung

Weitere Informationen zu den neuen Funktionen finden Sie im nachstehenden Dokument:

EOSPRINT 2 Datenoptimierung und Prozessmanagement für die additive Fertigung

Mit EOSPRINT 2 erledigen Sie die ersten Schritte der additiven Fertigung (Additive Manufacturing, AM) besonders effizient. Die flexible Software unterstützt die Zuweisung und Optimierung von Prozessparametern für den industriellen 3D-Druck auf EOS-Systemen. Sie berechnet den exakten Weg des Lasers beim Produktionsprozess und optimiert damit Faktoren wie Baugeschwindigkeit und Oberflächenbeschaffenheit. 

Im Zusammenspiel mit Datenvorbereitungsprogrammen wie SIEMENS NX oder Materialise Magics ist EOSPRINT 2 eine exzellente „AM-CAM“-Entwicklungsumgebung für Ingenieure.

Segmentation EOSPRINT 2 | © EOS

EOSPRINT 2 Eine intuitive, offene und produktive Lösung

Die aktuelle Version EOSPRINT 2 zeichnet sich durch intuitive Bedienbarkeit aus, die ein noch schnelleres Vor- und Aufbereiten von 3D-Druckdaten gewährleistet. Die Software ist so offen und gleichzeitig sicher gestaltet, dass der Austausch mit anderen Systemen reibungslos funktioniert. Mit seinen umfangreichen und leicht handzuhabenden Funktionen ist EOSPRINT 2 besonders produktiv in den Bereichen Datenvorbereitung und Prozessentwicklung.  

Ihre Vorteile

16_knowhow

Leicht zu erlernen und intuitiv zu bedienen

03_cost_reduction

Macht die additive Fertigung produktiver und kann die Bauteilkosten senken

10_filigree

Ermöglicht die Fertigung sehr komplexer Bauteile

04_customization

Optimierte Prozessparameter, passend für Ihr System. Optionales Entwickler-Plugin EOSPRINT Premium Module für eigenständiges editieren von Prozessparametern

Kundenstimmen zu EOSPRINT 2

Wir reduzieren die Datenaufbereitungszeit mit EOSPRINT 2 um 50 Prozent.
Benedikt Schlund
|
Projektleiter|toolcraft
Dank EOSPRINT 2 können wir schneller fertigen als je zuvor und das bei geforderter Qualität. Damit steigern wir künftig signifikant unsere Produktivität, Wirtschaftlichkeit aber auch die generelle Machbarkeit.
Matthias Herker
|
Verfahrensingenieur für die additive Fertigung|Audi AG
Die neue Benutzeroberfläche ist an den additiven Fertigungsablauf angepasst und damit viel klarer und intuitiver.
Samuel Blower
|
Entwicklungsingenieur|Materials Solutions Ltd.

Innovationskraft für die Produktion mit EOSPRINT Kundenreferenz Audi

Was kann die Software? EOSPRINT 2 im Überblick

Software mit ausgezeichneter Usability 

EOSPRINT 2 ermöglicht einen konsequent am Produktions-Workflow ausgerichteten Arbeitsablauf. Das durchdachte und leicht verständliche Bedienkonzept der Software wurde gleich zwei Mal prämiert. Für die Benutzeroberfläche wurde EOS der Red Dot Design Award sowie der IF Design Award verliehen.

Volle Flexibilität dank offener Entwicklungsumgebung

EOSPRINT 2 ist keine proprietäre Software und bietet auch Entwicklern weitreichende Möglichkeiten. Die leistungsfähige und offene Entwicklungsumgebung EOSPRINT Software Development Kit mit ihrer sehr gut dokumentierten Schnittstelle (API) gewährleistet eine einfache Automatisierung von Bauaufträgen und -steuerung sowie die Integration in bestehende Softwareumgebungen.

Schnelle Aufbereitung von CAD-Daten

05_incr_productivity

Zügige Vorbereitung von Testreihen

17_repair

Viel Freiheit rund um die Prozessparameter

28_calibration

Sehr flexible Segmentierung

04_customization

Automatische Kollisionserkennung

53_individual_production
05_incr_productivity
Mit der Zuweisung von Belichtungsstrategien und anschließendem Slicen wandeln Sie CAD-Geometrien in die für den 3D-Druckprozess nötigen Schichtdaten um – eine Voraussetzung für den einwandfreien AM-Bauprozess.
File Import EOSPRINT 2 | © EOS
17_repair
Mit dem speziellen Tool für automatisierte Testserien lässt sich die Vorbereitungszeit für eine Testreihe mit unterschiedlichen Prozessparametern enorm verkürzen – ein erheblicher Effizienzgewinn für Prozessentwickler.
Placement EOSPRINT 2 | © EOS
28_calibration
EOSPRINT 2 arbeitet mit den voreingestellten EOS-Prozessparametern (Material Sets), die genau für Ihr System optimiert wurden. Verlassen Sie sich auf unser Know-how aus 30 Jahren Prozessentwicklung für perfekte Ergebnisse.
Für Entwickler, die noch mehr Freiheit für anwendungsspezifische Optimierung benötigen, gibt es das ergänzende Plugin EOSPRINT Premium Module. Mit diesem können die Prozessparameter intuitiv editiert und optimiert werden.
04_customization
EOSPRINT 2 ermöglicht das Splitten, um Segmente mit unterschiedlichen Belichtungsanforderungen zu erzeugen – so fertigen Sie schneller Bauteile mit verschieden komplexen Bereichen und sogar nach unten gerichteten Oberflächen.
Segmentation EOSPRINT 2 | © EOS
53_individual_production
Diese Funktion sichert eine bessere Sichtbarkeit von kollidierenden Bauteilen im Bauraum des 3D-Druckers – so können Sie Fehler vermeiden.
Collision Control EOSPRINT 2 | © EOS
Brochure EOSPRINT 2 | © EOS
EOSPRINT 2 im Überblick

Höchste Flexibilität  für Ihre Fertigungsumgebung

EOSPRINT 2 ist problemlos in CAD/CAM- und Simulationsumgebungen, Manufacturing-Execution- und PLM-Systeme sowie voll automatisierte Fertigungsprozesse – Stichwort Industrie 4.0 – integrierbar. Die Software ist auf eine sehr effiziente Zusammenarbeit mit anderer EOS-Software sowie den in der Industrie gängigen AM-Softwaresystemen ausgelegt.

Lernen Sie EOSPRINT 2 kennen! Wir unterstützen Sie gerne.

Sie möchten direkt einsteigen, selbständig Parameter entwickeln oder sich andere Vorzüge von EOSPRINT 2 schnell und vollumfänglich zunutze machen? Wir schulen und beraten Sie, damit Sie die Software exakt am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichten können.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Kontakt
!
!
!
!
!
!
Geschäftsdaten
!
!
!
!
Ihre Nachricht an uns
Sie sind Kunde und haben eine technische Frage zu ihrem System ?
Hier geht es zum myEOS Kundenportal, Ihrem persönlichen Zugang zur EOS Servicewelt.
Jetzt registrieren
Bitte informieren Sie sich über Einkaufsbedingungen und bewerben Sie sich als Lieferant.
Hier bewerben
Ich habe von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen und möchte unter den oben angegebenen Kontaktdaten von der EOS GmbH und ihren lokalen Tochterunternehmen zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktiert werden.