• Vollautomatisierte Fabrik | © EOS

Weitere Informationen zu den neuen Funktionen finden Sie im nachstehenden Dokument:

Industrie 4.0 mit EOSCONNECT

Beste Vernetzung und Flexibilität im 3D-Druck

Industrie 4.0 heißt, den industriellen 3D-Druck voll in die Fertigung zu integrieren und Produktionsprozesse so zu flexibilisieren und effizienter zu gestalten. Mit EOSCONNECT sind alle Maschinen- und Produktionsdaten in Echtzeit nutzbar.

 

EOSCONNECT unterstützt dabei, Produktivitäts- und Qualitätsziele zu erreichen.

 

Wir bieten eine offene Schnittstelle, die entweder die Integration in intelligente EOS-Apps zur Produktivitätssteigerung oder aber die Nutzung durch Drittanwendungen ermöglicht. Auf diese Weise schaffen wir die Grundlage für eine tatsächliche Integration additiver Fertigung in industrielle Produktionsumgebungen. 

Das bietet EOSCONNECT Vorteile auf einen Blick

Einfache und flexible Integration des 3D-Drucksystems in bestehende IT-Umgebungen

01

Leichte IT-Integration

Anbindung an MES- und ERP-Systeme
Gewinnung präziser Einblicke in die Produktivität zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen 

02

Prozessoptimierung

Steigerung der Produktivität
Erstellung automatischer Berichte, etwa im Zuge der Qualitätssicherung 

03

Automatisierte Qualitätssicherung 

Rückverfolgung relevanter Daten
Verwertung von System-, Sensor- und Produktionsdaten in IIoT-Applikationen

04

Industrie 4.0 

Zukunftssicherung der Produktion

EOSCONNECT ist Türöffner  für die industrielle additive Fertigung

EOS-Systeme lassen sich nahtlos an MES- oder ERP-Lösungen vor Ort anbinden, bedienen aber auch zukünftige digitale Marktplätze und IIoT-Plattformen.

Die Konnektivität bietet wesentliche Vorteile, nicht zuletzt im Hinblick auf die Steigerung der Produktivität: Fertigungsdaten können - etwa im Interesse einer zuverlässigen Nachverfolgung - nahtlos an CAQ-Systeme (Computer Aided Quality) übergeben werden. Das kann mitunter bei der Validierung von Produktionsprozessen helfen. Gleichzeitig profitieren Anwender von der Transparenz, welche die Verfügbarkeit und Visualisierung produktionsbezogener Leistungskennzahlen in Echtzeit bietet. 
 

Interaktive Animation: Vernetzung mit EOSCONNECT Bitte klicken Sie auf ein Element, das Sie interessiert

EOSCONNECT ist für folgende Systeme verfügbar

Die EOSCONNECT-Module im Überblick

EOSCONNECT
Core

EOSCONNECT Core ist die Konnektivitätslösung für die Produktionsüberwachung.
EOS-Systeme sind IIoT-fähig und können mit EOSCONNECT Core in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Auf dieser Datenschnittstelle bauen alle EOSCONNECT Produkte auf.

EOSCONNECT MachinePark

Mit EOSCONNECT MachinePark können Sie in einer intuitiven App Ihren gesamten EOS-Maschinenpark von überall aus überwachen. Schluss mit Excellisten und langen Wegen: Machen Sie Systeminformationen für Ihr Team einfach zugänglich und erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen über Maschinenzustand und Druckaufträge.

EOSCONNECT ControlCenter

EOSCONNECT ControlCenter ermöglicht, additive Fertigungszellen auf effiziente und transparente Weise automatisch zu betreiben. Das gewährleistet einen stabilen und wiederholbaren Prozess mit planbaren Stückkosten.

EOS Hub Alle EOS Apps und APIs in einer Plattform

Mit der EOS Hub Plattform stellen wir eine on-premise Serverlösung vor, die Ihre EOS Systeme zukunftsfähig macht. Die Plattform läuft auf dem Kundenserver – Ihre Daten bleiben bei Ihnen - können aber je nach Konfiguration von überall aus abgerufen werden. Der EOS Hub ist die Basis für die intuitiven EOS Web-Apps, die mit allen gängigen mobilen Endgeräten verwendet werden können.

Holen Sie das Beste aus Ihrem EOS-System heraus
Steigern Sie Ihre Produktivität mit EOSCONNECT
Ihre Wahl: Verwenden Sie die schlüsselfertigen EOS Apps oder nutzten die offene Schnittstellen um die Systeme in ihre vorhandenen MES, ERP und CAQ zu integrieren. Nur noch eine Schnittstelle für alle Maschinen: Alle ihre EOS Systeme können nun mit dem EOS Hub als dem zentralen Netzwerk-Endpunkt einfach in Ihre IT-Umgebung integriert werden. Das erleichtert Ihnen die Netzwerkkonfiguration. Der EOS Service unterstützt Sie bei Installation und Betrieb.
 

EOSCONNECT Core

Datengateway zum EOS-System

EOSCONNECT Core ist die Konnektivitätslösung für die Überwachung der Produktion. EOS-Systeme sind IIoT-fähig und können über EOSCONNECT Core in bestehende IT-Infrastrukturen verknüpft werden.

So lässt sie sich flexibel und einfach in Ihre Produktionssteuerung und -planung integrieren – für maximale Flexibilität und höchste Effizienz.

Ihre Vorteile auf einen Blick

39_new_construction

Offene Schnittstellen OPC UA & Web API
maximale Konnektivität durch Industriestandard

16_knowhow

Einblicke in die Produktivität
Messen Sie die Auslastung Ihrer EOS-Systeme

48_trusted_company

Rückverfolgbarkeit qualitätsrelevanter Daten
Erfüllen Sie regulatorischer Anforderungen durch eine solide Datenbasis

11_modularity

Flexible und einfache Unternehmens-IT-Integration
Sehen Sie den Live-Status von EOS-Systemen in Ihrem MES
 

05_incr_productivity

 Wettbewerbsvorteile gewinnen
Gewinnen Sie größere Prozesseinsicht und Optimierungspotential durch Nutzung von IIoT-Plattformen zur Datensammlung
 

EOSCONNECT MachinePark

Insights ‒ In Realtime ‒ From Anywhere

EOSCONNECT MachinePark stellt alle Ihre EOS Systeme in einem intuitiven Dashboard dar. Das ermöglicht eine umfassende und benutzerfreundliche Überwachung. Einmal installiert können alle Team-Kollegen per Webbrowser auf die App-Plattform zugreifen und nutzen die gleichen Daten.
EOSCONNECT MachinePark hilft Ihnen die Maschinenauslastung zu erhöhen und lässt sie Produktivitätspotentiale entdecken – alles auf einer soliden Datenbasis. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

95_data_analysis_solitaire_stroke_EOSgrey

Intuitive Web-Oberfläche
Maschinendaten stehen übersichtlich zur Verfügung 

16_knowhow

Volle Transparenz  für jeden in Ihrem Team
Schluss mit manuellem Abgleich von Exceldaten und unterschiedlichen Informationsstände

30_system_availability

Gute Übersicht
Stand der Produktion und Fertigstellung sind ständig einsehbar
 

21_mobile_access

Zugriff von überall
Am Arbeitsplatz, im Meeting oder von unterwegs: Die App gewährt einen flexiblen Zugriff auf die Daten

27_push_notification

Schnellere Reaktion dank automatischer Benachrichtigungen
Geringere Fehler- und Ausfallzeiten, weniger Ausschuss 

05_incr_productivity

Erhöhung der Maschinenauslastung
Nutzen Sie ihre Daten und entdecken Sie Produktivitätspotentiale 

 EOSCONNECT ControlCenter

Die Lösung für Shared Modules

Die Leitstand-Software EOSCONNECT ControlCenter bietet Anwendern auch standortunabhängig stets alle wichtigen Kennzahlen zu Systemstatus, Bauteilen und Peripheriemodulen. Das stellt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit des Bauteils, -auftrags und Wechselrahmens sicher. Neben dem Teile- wird so auch der Datenfluss in der additiven Fertigung sichergestellt.

Mit Shared Modules halten wir eine Peripherielösung für die integrierte und effiziente additive Fertigung mit den Systemen der EOS M 400 Serie vor. Mit den verschiedenen Modulen, der Transportlogistik und Leitstand-Software können sämtliche Rüst-, Auspack-, Förder- und Siebtätigkeiten unabhängig vom und parallel zum 3D-Druckprozess durchgeführt werden.

Diese Lösung wird ab Mitte 2021 als App verfügbar sein.

Die Vorteile auf einen Blick

05_incr_productivity

Mehr Produktivität
Automatisierte Auftragsabwicklung und Systemsteuerung für die gesamte additive Fertigungszelle

35_magnifying_glass

Track & Trace
Alle Komponenten, Abläufe und Sensordaten werden an einem Ort gesammelt

48_trusted_company

Zuverlässige Qualitätssicherung
Automatische Berichte bieten schnelle und umfassende Kontrolle

61_resp_ressources

Stabile Workflows, weniger Fehler
Gleichbleibender und wiederholbarer Prozess bietet vorhersehbare Stückkosten

Sie haben Fragen zu EOSCONNECT oder anderer EOS-Software?  Kontaktieren Sie uns jetzt!

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Kontakt
!
!
!
!
!
!
Geschäftsdaten
!
!
!
!
Ihre Nachricht an uns
Sie sind Kunde und haben eine technische Frage zu ihrem System ?
Hier geht es zum myEOS Kundenportal, Ihrem persönlichen Zugang zur EOS Servicewelt.
Jetzt registrieren
Bitte informieren Sie sich über Einkaufsbedingungen und bewerben Sie sich als Lieferant.
Hier bewerben
Ich habe von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen und möchte unter den oben angegebenen Kontaktdaten von der EOS GmbH und ihren lokalen Tochterunternehmen zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktiert werden.