Unsere Technologie, der industrielle 3D-Druck, gibt uns die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle Fertigung als neue Normalität zu etablieren. Das ist es, was uns jeden Tag antreibt und neu motiviert. Wir wollen Antworten: Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen? Wie können wir wirtschaftlichen Erfolg mit Sinnhaftigkeit verbinden?
Seit 1989 pflegt EOS eine lebendige Unternehmenskultur dank der vielfältigen Einflüsse unserer weltweiten EOSianer – von Texas über Singapur bis nach Krailling. Wir sind auf der Suche nach neuen Kollegen, die mit ihrer positiven Einstellung, ihren kreativen Köpfen und ihren unterschiedlichen Perspektiven die Messlatte höher legen. Sei dabei!
Leidenschaft für additive Fertigung eint uns alle. Daraus entstehen Teamgeist und die Bereitschaft, mit anzupacken und die Zukunft zu gestalten. Als kritische, selbstbewusste Köpfe streben wir Tag für Tag nach der besten Lösung für unsere Kunden – in einem Umfeld, das von Innovation und Veränderung geprägt ist. Last, but not least: Verantwortung übernehmen heißt für uns, verantwortlich sein für das, was wir tun.
Was wir geleistet haben und zu leisten imstande sind, macht uns stolz und lässt unser Herz höher schlagen. Denn unsere Leidenschaft für die additive Fertigung ist ebenso grenzenlos wie die Anwendungsfelder und Märkte, die es zu erschließen gilt.
Und so, wie bei der additiven Fertigung aus einem Pulverwerkstoff quasi alles werden kann, bietet auch die Arbeitswelt von EOS grenzenlose Möglichkeiten.
1.250 kluge Köpfe, rund 60 Nationalitäten, ein Ziel: Unsere Welt mit Innovation sinnhaft gestalten. Das ist EOS. Das gibt unserer täglichen Arbeit einen Sinn.
Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass wir als verantwortungsvoller Arbeitgeber dafür sorgen, dass sich unsere Mitarbeiter gut aufgehoben, sicher und wertgeschätzt fühlen. Ihren Bedürfnissen gilt unser Interesse als Arbeitgeber.
Einerseits steht Unabhängigkeit für uns als Arbeitgeber für die Attribute innovativ, kreativ und visionär. Damit verbunden sind Gestaltungsräume, die jeder Mitarbeiter nutzt, um sich und unser Unternehmen weiterzuentwickeln und die Zukunft zu gestalten.
Zum anderen bedeutet es für uns auch die Unabhängigkeit, die EOS als in Familienbesitz befindliches und eigenständiges Unternehmen genießt. Diese Unabhängigkeit schätzen wir als mittelständiges und globales Technologieunternehmen.
Wir wissen Dein Know-how zu schätzen und wollen, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. Als internationales Familienunternehmen sind wir heute der Hidden Champion unserer Branche und haben eine Menge zu bieten:
Nimm mit uns Kontakt auf oder wirf ein Blick in unsere FAQs für Bewerber - vielleicht ist die richtige Antwort schon dabei.
Folge uns bei LinkedIn, bleibe immer auf dem Laufenden und lerne uns besser kennen.
Wir verwenden – aus Gründen der einfacheren Sprache und ohne jede Diskriminierungsabsicht - ausschließlich die männliche Form. Damit sind alle Geschlechter mit einbezogen.