
P 770
Additive Fertigung von Serienbauteilen mit einer Länge von bis zu 1 Meter
Hohe Produktivität mit einem Bauvolumen von über 150 Litern
Zwei leistungsstarke Laser erreichen eine Fertigungsrate von bis zu 5,6 Litern pro Stunde und bieten außergewöhnliche Produktivitäts- und Kostenvorteile pro Teil für die industrielle Fertigung mit hohem Durchsatz.
Bauvolumen | 700 x 380 x 580 mm (27,6 x 15,0 x 22,8 Zoll) |
Lasertyp | CO₂; 2 x 70 W |
Präzisions-Optik | 2 F-Theta-Linse; 2 Hochgeschwindigkeitsscanner |
Scangeschwindigkeit | bis zu 10,0 m/s (32,8 ft/s) |
Stromanschluss | 1 x 32 A |
Stromverbrauch | max. 12,0 kW / typisch 3,1 kW |
Abmessungen (BTH) | 2250 x 1550 x 2100 mm (88,6 x 61,0 x 82,7 Zoll) |
Empfohlene Dimensionen Aufstellort | min. 4800 x 4800 x 3000 mm (189,0 x 189,0 x 118,1 Zoll) |
Gewicht | ca. 2300 kg (5071 lbs) |
Software | EOS SYSTEM SUITE |
Materialien & Prozesse
EOS verfügt über eine extrem hohe Werkstoffkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hoch entwickelten Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter passen optimal zusammen. Mit den richtigen Werkstoffen können Sie die angestrebten Eigenschaftsprofile für Ihre Produkte bestmöglich realisieren. Erfahren Sie im Folgenden, welche Polymerwerkstoffe und Prozesse mit dem EOS P 770 kompatibel sind.
Weitere Themen
Erweitern Sie Ihre 3D-Druck-Kenntnisse und -Fähigkeiten
EOS Data Insights
Der EOS Data Insights Plan unterstützt gewerbliche Nutzer von additiven Fertigungstechnologien bei der Optimierung ihres Gerätebestands, indem er Maschinen miteinander verbindet und leistungsstarke Datenanalyseanwendungen bietet. Dieses vielseitige Tool ist als Abonnement erhältlich, das vor Ort oder als cloud-basierter Dienst ausgeführt werden kann. Es versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Maschinen mühelos in Echtzeit zu überwachen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung der Maschinenleistung zu treffen.

Vom Einstieg bis zum nachhaltigen Erfolg
Ihr Erfolg steht bei uns immer im Mittelpunkt. Vom zertifizierten Einstieg in den 3D-Druckprozess über die qualifizierte Systemwartung bis hin zum weltweit verfügbaren Support mit einem komfortablen Service-Portal, das Ihnen rund um die Uhr Informationen zu Ihrer Maschine und Service-Tickets liefert.
Wählen Sie den Service-Vertrag, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, und nutzen Sie die Möglichkeit des Fernwartungsdienstes, der für viele unserer Lösungen verfügbar ist. Unser EOS-SystemCare-Programm ist auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten.
