EOS Metall-3D-Drucker
Additive Fertigungssysteme mit bewährter DMLS-Qualität -
perfekt geeignet für Ihre individuellen Anforderungen in der Metallfertigung.
Finden Sie den richtigen Metall-3D-Drucker für Ihre Bedürfnisse
EOS ist der führende Anbieter von Metall-3D-Druckern mit DMLS-Technologie-Lösungen. Wir gehen an den industriellen Metall-3D-Druck heran, indem wir unsere eigenen Innovationen und technologischen Fähigkeiten durch die Weiterentwicklung von Software für den Metall-3D-Druck, Designstrategien und die Entwicklung von Materialien für den Metall-3D-Druck herausfordern, was zu hochmodernen industriellen Metall-3D-Druckern und Materialien führt.
Tief verwurzelt in unserer Geschichte als Pioniere der additiven Fertigung, widmen wir uns Ihrer gesamten Reise durch die Welt des Metall-3D-Drucks. Unsere innovative 3D-Drucktechnologie und unsere leistungsorientierten Metallwerkstoffe für die additive Fertigung heben uns vom Markt ab, und unser preisgekröntes Additive-Minds-Beratungs- und Anwendungstechnikteam wird Ihr Unternehmen zum Erfolg im Metall-3D-Druck führen. Unterstützt von den führenden Experten in additiver Fertigung unterstützen wir Ihr Unternehmen – vom Metall-3D-Druck-Prototypen bis zur Serienfertigung.
Wir bieten industrielle Metall-3D-Drucker, die sich flexibel in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Von mittelgroßen Lösungen mit einem breiten Materialportfolio bis hin zu ultraschnellen Vier-Laser-Metall-3D-Drucksystemen für die Produktion von hochwertigen Serienteilen.
Werfen Sie einen Blick auf unser Portfolio an industriellen Metall-3D-Druckern und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Produktionsanforderungen.
Vergleichen Sie unsere Metall-3D-Drucker
| Anzahl & Lasertyp |
| Bauvolumen (mm) |
| Abmessungen (mm) |
| Gewicht (kg) |
EOS M 290 Serie
Als Industriestandard für qualifizierte 3D-gedruckte Metallteile bietet unsere mittelgroße und multifunktionale EOS M 290 Serie das umfangreichste Materialportfolio auf dem Markt. Mit einem leistungsstarken Faserlaser für exzellente Detailauflösung ist die M 290 Serie ein robustes und bewährtes System, das komplexe Bauteile mit gleichbleibenden Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen produzieren kann. Neben der EOS Einfeld-Lasermaschine bieten wir auch eine Dual-Laser-Variante von AMCM an.
EOS M 300
Die EOS M 300 Serie wurde für industrielle Anwendungen entwickelt und bietet zahlreiche Konfigurationsoptionen in Kombination mit Sicherheitsfunktionen, die eine digitale additive Fertigung ermöglichen. Die Plattform der M 300 Serie bietet die Flexibilität, den Automatisierungsgrad zu wählen, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, um einen optimierten Arbeitsablauf zu gewährleisten, sowie die Möglichkeit, bei steigender Nachfrage einfach aufzustocken. Stabile Prozessbedingungen ermöglichen eine reproduzierbare Teilequalität.
EOS M 400 Serie
Mit einem Bauvolumen von 400 x 400 x 400 mm und wahlweise einem 1000-Watt- oder vier 400-Watt-Lasern kombiniert die Serie EOS M 400 höchste Produktivität mit zuverlässiger und reproduzierbarer DMLS-Teilequalität. Mit ihrer modularen Plattform und ihren Automatisierungsfunktionen bietet die EOS M 400 Serie Flexibilität und Vielseitigkeit für die Produktion großer Metallteile im industriellen Maßstab.
EOS M4 ONYX-Serie
Die EOS M4 ONYX wurde für die kosteneffiziente Produktion großer Stückzahlen entwickelt und kombiniert sechs 400-W-Laser mit dem größten Bauvolumen von EOS von 450 × 450 × 400 mm. Das RFS Pro Filtersystem reduziert den gefährlichen Abfall um bis zu 90% und ermöglicht eine Pulverrückgewinnung von über 90% für einen nachhaltigen Betrieb.
Hersteller profitieren von einem 50 % höheren Durchsatz, 30 % niedrigeren Teilekosten und automatischen Auftragswechseln in weniger als 30 Minuten - und das alles auf der bewährten EOS M 400 Plattform mit über 500 Installationen weltweit. Die EOS M4 ONYX setzt einen neuen Maßstab für Effizienz und Skalierbarkeit in der industriellen additiven Fertigung.
AMCM
AMCM (Additive Manufacturing Customized Machines), ein Unternehmen der EOS-Gruppe, bietet maßgeschneiderte Lösungen für die additive Fertigung an, die auf der bewährter Technologie und Prozessen von EOS basieren und die den Maßstab für den 3D-Druck von Metallen setzen. Die Maschinen werden mit unterschiedlichem Anpassungsgrad gebaut, entweder fast von Grund auf neu entwickelt oder als modifizierte und erweiterte EOS-Systeme. Dazu gehören Prozessanpassungen wie der Einsatz neuer Laser, angepasste Heizkonzepte und unterschiedliche Spotgrößen sowie veränderte Bauvolumen.