
P 450
Der INTEGRA P 450 basiert auf jahrzehntelangem Feedback aus der Industrie und unterstützt Sie beim Übergang vom Prototypen zur Serienproduktion.
Dieses System ist nur für Kunden in Nordamerika verfügbar.
Überbrückung der Lücke zwischen F&E und Produktion
Der INTEGRA P 450 basiert auf jahrzehntelangem Feedback aus der Industrie und unterstützt Sie beim Übergang vom Prototypen zur Serienproduktion.
Bauvolumen | 420 x 420 x 500 mm (16,5 x 16,5 x 19,7 Zoll) |
Lasertyp | CO₂; 1 x 120 W |
Scangeschwindigkeit | bis zu 12,7 m/s (41,7 ft/s) |
Stromanschluss | 1 x 40 A |
Stromverbrauch | max. 12,5 kW / typisch 8,3 kW |
Abmessungen (BTH) | 2080 x 1320 x 2460 mm (81,9 x 52,0 x 96,9 Zoll) |
Empfohlene Dimensionen Aufstellort | min. 4600 x 4100 x 3300 mm (181,1 x 161,4 x 129,9 Zoll) |
Gewicht | ca. 1815 kg (4001 lbs) |
Materialien & Prozesse
EOS verfügt über eine extrem hohe Werkstoffkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hoch entwickelten Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter passen optimal zusammen. Mit den richtigen Werkstoffen können Sie die angestrebten Eigenschaftsprofile für Ihre Produkte bestmöglich realisieren. Erfahren Sie hier, welche Polymerwerkstoffe mit dem INTEGRA P 450 kompatibel sind.
Weitere Themen
Erweitern Sie Ihre 3D-Druck-Kenntnisse und -Fähigkeiten
Software-Lösungen, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen
Vom Einstieg bis zum nachhaltigen Erfolg
Ihr Erfolg steht bei uns immer im Mittelpunkt. Vom zertifizierten Einstieg in den 3D-Druckprozess über die qualifizierte Systemwartung bis hin zum weltweit verfügbaren Support mit einem komfortablen Service-Portal, das Ihnen rund um die Uhr Informationen zu Ihrer Maschine und Service-Tickets liefert.
Wählen Sie den Service-Vertrag, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, und nutzen Sie die Möglichkeit des Fernwartungsdienstes, der für viele unserer Lösungen verfügbar ist. Unser EOS-SystemCare-Programm ist auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten.
