Corporate Management

Vorstand und Führungsteam

Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender

Dr. Hans J. Langer

Dr. Hans J. Langer ist Vorsitzender des Aufsichtsrats des Familienunternehmens EOS GROUP und verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Gruppe. Dr. Langer gründete EOS 1989 und baute es zu einem weltweit führenden Unternehmen für High-End-Lösungen im Bereich des industriellen 3D-Drucks auf. Stationen vor EOS waren unter anderem die Forschung am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und als Managing Director Europe von General Scanning.

Porträt: Dr. Hans J. Langer

Executive Board

Chief Executive Officer (CEO)

Marie Langer 

Marie Langer, aus der zweiten Generation der Gründerfamilie Langer, hat im Oktober 2019 die Geschäftsführung von EOS übernommen. Sie leitet den strategischen Weg von EOS und ihren Tochtergesellschaften. Ihre wichtigsten Ziele sind Digitalisierung, Industrialisierung und Nachhaltigkeit im 3D-Druck. Dabei geht es um die Integration des industriellen 3D-Drucks in die digitale Wertschöpfungskette der Produktion und die weitere Industrialisierung der Technologie für die Serienproduktion in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen innerhalb des EOS Ökosystems.

Gleichzeitig treibt Marie Langer mit Leidenschaft ein umfassendes Unternehmenskonzept voran, das Innovation und Nachhaltigkeit verbindet. Ihr Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Ansatz in der Produktion zu ermöglichen, der den Kunden wettbewerbsfähige und gleichzeitig nachhaltige Lösungen bietet und dabei einen sozialen und ökologischen Nutzen für die Welt darstellt.

Porträt: Marie Langer
Chief Strategy Officer (CStO)

Virginia Palacios

Unsere Chief Strategy Officer, Virginia Palacios, kam im Januar 2023 zu EOS und hat seitdem wichtige Führungsaufgaben innerhalb des Unternehmens übernommen.

Mit ihrer umfassenden Erfahrung, einschließlich der Verantwortung für das globale Polymergeschäft, bringt Virginia eine einzigartige Kombination aus technischem Fachwissen, Marktkenntnis und Kundenorientierung ein, um die langfristigen Prioritäten von EOS zu gestalten und den nachhaltigen Erfolg zu fördern.


 

Porträt: Virginia Palacios
Chief Customer Advocate (CCA) and President, EOS North America

Glynn Fletcher

Seit März 2015 ist Glynn Fletcher Präsident von EOS North America. Neben dieser Aufgabe leitet er die EOS-Tochter Advanced Laser Materials (ALM), einen führenden Anbieter von Hochleistungspolymeren, einschließlich maßgeschneiderter Mischungen für die additive Fertigung. 

Darüber hinaus spielt Glynn eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Fortschritts in ausgewählten wachstumsstarken Branchen und bei der Bereitstellung strategischer Leitlinien für das globale Unternehmen. Mit seinem Fokus auf Kundenzufriedenheit und seinem tiefen Verständnis der Kundenbedürfnisse hat er eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung der Unternehmenserfolgs


 

Porträt: Glynn Fletcher
Chief Sales Officer (CSO)

Nikolai Zaepernick

In seiner Rolle als CSO ist Nikolai Zaepernick für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Vertriebsstrategie von EOS verantwortlich. Mit einer End-to-End-Vision für das Geschäft leitet er die regionalen Vertriebsentwicklungs- und Serviceteams und beaufsichtigt das globale EOS-Serviceportfolio. Darüber hinaus ist er einer der Geschäftsführer von EOS GmbH.

Nikolai kam 2011 zu EOS. Er war für die Bereiche Strategie, Vertrieb und Lösungsportfolio verantwortlich und hatte mit seinem tiefgreifenden Verständnis der Branche und seinem Engagement für kundenorientierte und innovative Strategien einen großen Einfluss auf das Wachstum des Unternehmens.


 

Porträt: Nikolai Zaepernick
Chief Financial Officer (CFO)

Dr. Florian Mes

Dr. Florian Mes ist Chief Financial Officer (CFO) der EOS Gruppe und seit Oktober 2021 einer der Geschäftsführer der EOS GmbH . In seiner Funktion leitet er alle operativen und finanziellen Bereiche des Unternehmens.

Er verfügt über umfassendes Fachwissen in den Bereichen Transformations- und Leistungsverbesserungsprogramme sowie über Kenntnisse im Bereich Unternehmensfinanzierung.

Porträt: Dr. Florian Mes
Chief Transformation Officer (CTrO)

Ruha Reyhani

Ruha Reyhani ist Chief Transformation Officer bei EOS, eine Funktion, die sie seit Juli 2020 innehat. Sie leitet die Transformationsagenda des Unternehmens mit Schwerpunkt auf der Förderung einer zukunftsfähigen Kultur und Organisation. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Bereiche People & Culture (Global HR), Marketing und Kommunikation, Strategic Design und Customer Experience (CX), IT und Digital Intelligence.

Ruha treibt auch die unternehmensweite KI-Strategie von EOS voran und leitet sowohl den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Tools für die Personalentwicklung als auch die Entwicklung von KI-gesteuerten Produkten und Dienstleistungen, die neue Werte für Kunden erschließen.

Porträt: Ruha Reyhani
Chief Business Officer (CBO)

Joachim Zettler

Joachim Zettler kam im April 2022 zu EOS und ist verantwortlich für Global Operations. Er hat zusätzlich die Rolle des Chief Business Officer übernommen, der für alle Systeme, Software und Materialien verantwortlich ist.

Sein ganzheitliches Verständnis von Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwissenschaft und Produktionsmanagement, kombiniert mit seiner umfangreichen Erfahrung aus erster Hand, sowohl aus der Kunden- als auch aus der Anwenderperspektive, wird entscheidend dazu beitragen, die Innovation unseres gesamten Unternehmens voranzutreiben und unsere globalen Abläufe stabil zu halten.

Chief Business Officer (CBO) Metal Solutions Joachim Zettler
Porträt: Joachim Zettler

Mehr über wer wir sind

Menschen und Kultur

Ohne das Engagement und den Einfallsreichtum der EOS-Mitarbeiter in 15 Ländern wäre unser Erfolg nicht möglich. Wir legen Wert auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion und bemühen uns, ein wertorientiertes, positives und hocheffektives Arbeitsumfeld zu schaffen, indem wir uns stark auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter konzentrieren.

Geschichte

Die Entwicklung von EOS seit seiner Gründung im Jahr 1989 spiegelt in gewisser Weise die Entwicklung der additiven Fertigung selbst wider, als das Unternehmen von der Stereolithografie zum Lasersintern überging und dazu beitrug, dass AM für die Serienproduktion praktikabel wurde.


 

 

EOS.KUNST.RAUM

Diese Ausstellungsreihe, die in der EOS-Zentrale in Krailling präsentiert wird, zeigt die Arbeiten genialer Künstler, die in verschiedenen Medien arbeiten, und verdeutlicht, dass sowohl die moderne Kunst als auch die additive Fertigung nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bieten.