Medizinische Innovationen fördern

Industrieller 3D-Druck für die Medizintechnik

EOS definiert die Möglichkeiten der medizinischen Fertigung durch fortschrittlichen industriellen 3D-Druck neu. Von patientenspezifischen Implantaten bis hin zu maßgeschneiderten chirurgischen Werkzeugen und Prothesen der nächsten Generation - unsere Technologie ermöglicht personalisierte, leistungsstarke Lösungen, die die Patientenversorgung und die Ergebnisse verbessern.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der additiven Fertigung bietet EOS Präzision, Zuverlässigkeit und Biokompatibilität in großem Maßstab. Unsere Systeme und Materialien wie Titan und Hochleistungspolymere erfüllen die höchsten medizinischen Standards und ermöglichen komplexe, leichte Konstruktionen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden können.

Ganz gleich, ob Sie in der Orthopädie, der Zahnmedizin oder der chirurgischen Planung innovativ tätig sind, EOS ist Ihr zuverlässiger Partner. Wir unterstützen Sie vom Konzept bis zur zertifizierten Produktion und helfen Ihnen, die Entwicklung zu beschleunigen, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

Schließen Sie sich den weltweit führenden Unternehmen des Gesundheitswesens an, die auf EOS vertrauen, um ihre medizinischen Innovationen zum Leben zu erwecken.

EOS gestaltet die Zukunft der medizinischen Fertigung!

Warum sollten Sie den 3D-Druck für Ihre medizinische Produktion wählen?

04_Anpassung

Unübertroffene Anpassung

Liefern Sie patientenspezifische Geräte mit optimaler Passform, Funktion und Komfort durch digitale Arbeitsabläufe, die nahtlose Anpassungen und eine effiziente Produktion gewährleisten.

47_vertrauenswürdiges_Unternehmen

Präzision und Qualität

Erzielen Sie bei jedem Druck eine Genauigkeit im Mikrometerbereich, um konsistente, leistungsstarke dünnwandige medizinische Geräte zu gewährleisten, die den höchsten Industriestandards entsprechen.

96_Pulver_Kreis_Strich_EOSGrau

Langlebige und biokompatible Materialien

Profitieren Sie von Metallwerkstoffen wie Ti64 ELI und CoCr für langlebige, leistungsstarke Implantate. EOS bietet auch PA2200 für biokompatible, patientenspezifische chirurgische Führungen an.

57_Zeitersparnis

Gestraffte Effizienz

Verkürzung der Vorlaufzeiten durch On-Demand-Produktion, die komplexe Lieferketten überflüssig macht und eine Lieferung am nächsten Tag ermöglicht.

03_Kosten_reduzierung

Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen

Skalieren Sie Ihre Produktion von Kleinserien kundenspezifischer Geräte und Implantate bis hin zur Großserienproduktion und reduzieren Sie gleichzeitig Abfall und Kosten.

103_Medizinisch

Einhaltung von Vorschriften

Nutzen Sie branchenkonforme 3D-Drucklösungen, die den FDA-, MDR- und ISO-Normen entsprechen, um sichere medizinische Anwendungen für Patienten weltweit zu gewährleisten.

Studie zur Maschinenfähigkeit

Studie zur Multimaschinen-Fähigkeit

Pulveralterung und additive Fertigung

Maschinenfähigkeitsstudie Maschinenübergreifende Leistung

Überwachungsdaten und mechanische Eigenschaften von Gitterstrukturen

EOS M 300-4 Maschinenfähigkeitsstudie

Die Zukunft gestalten

AM-Technologie für nachhaltige medizinische Versorgungsketten

 

 

Weitere Themen

Unsere Lösungen für die Additive Fertigung & Kundenbeispiele

3d gedruckter Schädel Anwendung

Fallstudie | Alphaform

Alphaform stellt hochgradig individualisierte, großflächige poröse Titan-Schädelimplantate mit optimaler Passform und Durchlässigkeit her, die das Einwachsen des Knochens unterstützen und die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern.

3D-gedruckte Teile für die Wirbelsäulenchirurgie | © EOS & Anatomics

Fallstudie | Anatomie

Die SpineBox-Methode von Anatomics zur Vorplanung von Operationen und zur Herstellung maßgeschneiderter Geräte hat das Potenzial, dem Gesundheitssystem erhebliche Zeit- und Kostenvorteile zu bringen.

3D-gedruckte Nylon-Schiene im Mund einer Frau | © Orthoplus

Fallstudien | Medizinischer Sektor

Entdecken Sie Erfolgsgeschichten aus der Praxis, in denen der 3D-Druck die medizinische Innovation vorantreibt und die chirurgische Präzision, maßgeschneiderte Implantate und Patientenergebnisse durch innovative Anwendungen im Gesundheitswesen verbessert.