Das Aviation AM Centre erhält die EASA-Zertifizierung für den Metall-3D-Druck mit EOS-Technologie
Das Aviation AM Centre erweitert seine Produktionskapazitäten mit der EOS 3D-Drucktechnologie und einer AMCM M290-2 1kw-Maschine, um zertifizierte Metallteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu liefern.
____ Düsseldorf, Deutschland, 15. Oktober 2025
Das Aviation AM Centre (AAMC), ein EASA-zugelassener Luftfahrtproduktionsbetrieb, der sich auf additive Fertigung (AM) für die Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert hat, ist der erste unabhängige AM-Teilehersteller, der die EOS Metall-3D-Drucktechnologie im Rahmen seiner EASA Part-21/G-Zulassung qualifiziert hat.
Mit einer maßgeschneiderten Metall-Additive-Manufacturing (AM)-Maschine der EOS-Schwesterfirma AMCM produziert das Aviation AM Centre zertifizierte Flugzeugteile mit modernster industrieller AM-Pulverbett-3D-Drucktechnologie. Dies ermöglicht die Herstellung von Flugzeugteilen mit EASA Form 1, der europäischen Lufttüchtigkeitsfreigabebescheinigung, in einer Reihe von Materialien wie Aluminium, Titan, Edelstahl und Kupfer. Das Zertifikat ermöglicht die direkte Lieferung der Teile an Wartungsbetriebe als Ersatzteile, wodurch die langwierige Logistik durch die OEMs für die Zertifizierung der Teile verkürzt wird.
In enger Zusammenarbeit mit dem EOS-Team in Düsseldorf hat AAMC sowohl den Herstellungsprozess als auch das Material qualifiziert, so dass zertifizierte Teile für Fluggesellschaften, MROs, OEMs und Zulieferer hergestellt werden können. Damit wird eine weitere Ebene von Fertigungskapazitäten geschaffen, um die Nachfrage nach Ersatzteilen in der Luftfahrtindustrie zu bedienen.
"Dieser Meilenstein markiert unseren Übergang von Design und Prototyping zu zertifizierten Metallflugzeugkomponenten für Fluggesellschaften, MROs, OEMs und Zulieferer. Unser Lizenzmodell ermöglicht es unseren Partnern auch, ihre eigene zertifizierte AM-Produktionszelle aufzubauen und von unserer Expertise und Produktionsorganisation zu profitieren"
Bernhard Randerath, AAMC Chairman und Accountable Manager

Das Aviation AM Centre wird die EOS-Metallpulverbetttechnologie einsetzen, um Strukturkomponenten in Flugzeugkabinen und -systemen für eine Reihe von Flugzeugtypen herzustellen und die Flugzeugwartung zu unterstützen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in den globalen Lieferketten ist es wichtig, bestehende Flugzeuge so effizient wie möglich in Betrieb zu halten. Hier leistet der 3D-Druck von Metallen und Polymeren bereits einen wichtigen Beitrag, indem er die Produktion von Ersatzteilen revolutioniert, um deren Verfügbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.
"Wir haben jeden Schritt des Metall-AM-Prozesses im Rahmen unserer EASA Part-21/G-Zulassung sorgfältig überprüft und dokumentiert, um die höchsten Qualitätsstandards der deutschen Luftfahrtbehörde zu erfüllen. Infolgedessen wurde unser Zulassungsumfang auf die Metall-LPBF-Technologie von EOS und AMCM erweitert. Wir danken dem EOS-Team hier in Düsseldorf herzlich für seine Unterstützung und freuen uns darauf, zertifizierte Teile auf der neuesten AMCM M290-2 1k Dual-Laser-Maschine zu produzieren"
Vinayak Jagtap, AAMC Production Manager

"Die additive Fertigungstechnologie von EOS ist die erste Metall-AM-Technologie weltweit, die die strengen Luftfahrtproduktionsvorschriften EASA Part 21/G erfüllt, sowohl für die Polymer- als auch für die Metalltechnologie. Diese Fähigkeit wird einen bedeutenden AM-Wachstumsschub in der Luftfahrtindustrie auslösen"
Markus Glasser, EOS Senior Vice President EMEA
Downloads
-
Medizinische Halterung für Airbus H145
PNG 709,49 kB -
Bernhard Randerath, AAMC-Vorsitzender und Accountable Manager
PNG 921,67 kB -
Vinayak Jagtap, AAMC Produktionsleiter
JPG 929,08 kB -
Pressemitteilung | AAMC erhält EASA-Zertifizierung für Metall-3D-Druck (Englisch)
PDF 134,78 kB
Über die Unternehmen
Aviation AM Centre
Das 2021 gegründete Aviation AM Centre mit Hauptsitz in Düsseldorf konzentriert sich ausschließlich auf die additive Fertigung für den Luftfahrtsektor. Das Unternehmen verfügt über eine europäische EASA Part-21/G Production Organisation Approval (POA) für den Einsatz von Polymer- und Metall-AM-Technologien zur Herstellung von Flugzeugteilen. Als Aviation Solution Partner von EOS bietet das Aviation AM Centre durch sein einzigartiges QMS-Licence-Angebot Befähigungsprogramme für AM-Dienstleister und -Hersteller an, um zertifizierte Lieferanten für die Luftfahrt zu werden. Das Unternehmen liefert vollständig zertifizierte AM-Zellen mit EOS-Technologie, die für die Herstellung von Flugzeugteilen mit EASA Form 1-Zulassung qualifiziert sind.
EOS
EOS bietet Unternehmen auf der ganzen Welt verantwortungsvolle Fertigungslösungen mittels industrieller 3D-Drucktechnologien. Seit 1989 gestaltet EOS die Zukunft der Fertigung, indem es seine Kunden durch fachkundige Beratung, Technologie und Dienstleistungen in die Lage versetzt, innovativ zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben, indem es seine End-to-End-Partnerschaften in der additiven Fertigung (AM) nutzt. Von der Strategie über die Ausbildung bis hin zur Produktion ist EOS der führende globale Partner für Metall- und Polymer-AM-Lösungen und beschleunigt die Markteinführung für seine Kunden durch hochwertige Produktionseffizienz und nachhaltige Lösungen.
Bildmaterial: EOS Pressezentrum
EOS-Kontakt:
Jenna Phillips
Marketing Communications Specialist
+1 248.231.8089
Jenna.phillips@eos-na.com