
Andere Stähle
3D-Druck EOS CaseHardeningSteel 20MnCr5, EOS Stahl 42CrMo4
Andere Stahlpulver für den 3D-Druck
Das EOS Stahlsortiment bietet vielseitige, leistungsstarke Pulver für den 3D-Druck, darunter EOS CasehardeningSteel 20MnCr5 - ideal für zähe, verschleißfeste Teile - und EOS 42CrMo4, bekannt für seine Festigkeit und Haltbarkeit in anspruchsvollen technischen Anwendungen.
Beide Werkstoffe wurden für die Verwendung mit EOS-Metallsystemen entwickelt und getestet und werden mit einem Materialprüfzertifikat (nach EN 10204, Typ 3.1) ausgeliefert, das die Ergebnisse der QS-Prüfung hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung und der Pulvereigenschaften zeigt.
Auch für diese Materialien bietet EOS verschiedene Verfahren mit der jeweils optimalen Kombination von Parametern (z.B. Laserleistung, Schichtdicke, etc.) bei unterschiedlichen Baugeschwindigkeiten an.
Typische Teileigenschaften
- Chemische Zusammensetzung gemäß 1.7147
- Zugfestigkeit 1250 MPa
- Streckgrenze 900 MPa
- Bruchdehnung 10 %
EOS CaseHardeningSteel 20MnCr5
Dieser Einsatzstahl hat eine gute Härtbarkeit und erreicht durch seine hohe Oberflächenhärte nach der Wärmebehandlung eine gute Verschleißfestigkeit.
Produktvorteile
- Gute Verschleißfestigkeit
- Ausgezeichnete Oberflächenhärte nach der Aufkohlung
- Werkstoff nach EN-10084 Legierungsnummer 1.7147
- Aufkohlbar, um eine Oberflächenhärte von 60 HRC zu erreichen
Typische Anwendungsbereiche
- Anwendungen in der Automobilindustrie und im allgemeinen Maschinenbau
- Zahnräder, mechanische Teile
Kompatible Druckersysteme
Typische Teileigenschaften
- Chemische Zusammensetzung gemäß EN 10083-3
- Zugfestigkeit 1320 MPa
- Streckgrenze 1170 MPa
- Bruchdehnung 11 %
EOS-Stahl 42CrMo4
Typische Anwendungsbereiche
- Technische Komponenten
- Schächte
- Zahnräder