Dienstanbieter im Blickpunkt: Incodema3D

Juli 08, 2025 | Lesezeit: 3 min

 

Als Erstausrüster arbeitet EOS mit einem breiten Spektrum von Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, die jeweils unterschiedliche Ziele mit dem industriellen 3D-Druck verfolgen. Dazu gehören auch Dienstleister - Auftragsfertiger, die die EOS-Technologie nutzen, um Teile und Produkte im Auftrag anderer Unternehmen zu produzieren. Diese Anbieter sind weltweit tätig, bedienen jährlich Tausende von Kunden und spielen eine wichtige Rolle im breiteren Ökosystem der Fertigung.

In dieser fortlaufenden Serie stellen wir EOS-Dienstleister vor und berichten über die Innovationen , die sie mit dem industriellen 3D-Druck ermöglichen. Der erste Beitrag: Incodema3D, ein Unternehmen für additive Fertigung von Metallen mit Sitz in Freeville, New York.

Das 2016 von CEO Sean Whittaker gegründete Unternehmen Incodema3D begann mit der Vision, fortschrittliche Metall-AM-Dienstleistungen auf Abruf anzubieten. Frühe Investitionen in die EOS-Technologie legten den Grundstein für diese Vision. Heute betreibt das Unternehmen mehr als 35 EOS-Metallsysteme mit Projekten in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Energieerzeugung. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen von der Forschung und Entwicklung hin zur Serienproduktion entwickelt, was zum Teil auf Aufträge aus dem Verteidigungsbereich zurückzuführen ist, die eine Serienfertigung erfordern.

Die fast 60.000 Quadratmeter große Anlage von Incodema3D ist für die End-to-End-Produktion ausgelegt. Sie umfasst Nachbearbeitung, CNC-Bearbeitung, Pulverhandling und andere Funktionen, die es dem Unternehmen ermöglichen, komplette Anwendungen unter einem Dach zu liefern. Im Mittelpunkt der Produktionsstrategie steht die EOS M 300-4 System, das für seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Allein im April 2024 hat Incodema3D vier Maschinen des Typs M 300-4 in die Produktion aufgenommen, und es sind weitere Erweiterungen geplant. Das Engagement für Laser Powder Bed Fusion (LPBF) AM - und EOS als Lieferant dieser Technologie - hat gleichbleibende Qualität, effiziente Skalierung und reibungslosere Abläufe bei einer Vielzahl von Materialien und Teiletypen ermöglicht.

Incodema3D-Anlage in Freeville, NY

"Die EOS-Drucker in unserer Flotte arbeiten mit einer Produktionsauslastung von fast 90 %. Um die wachsenden Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, brauchen wir die schnellsten und zuverlässigsten Systeme, die es gibt."

Sean Whittaker, Geschäftsführer Incodema3D

Incodema3D CEO Sean Whittaker mit dem EOS M 300-4 System

Neben der EOS M 300-4 betreibt Incodema3D auch EOS M 290 und EOS M 400 Systeme, die eine Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Kobalt-Chrom, Edelstahl, Titan, Kupfer und Nickellegierungen verarbeiten können. Dank dieser Flexibilität kann Incodema3D eine breite Palette von Kundenanwendungen ohne Kompromisse bei Durchsatz oder Qualität bearbeiten.

Aber es sind nicht nur die Geräte, die Incodema3D ausmachen - es ist das Team. Die Zusammenarbeit ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Ingenieure, Techniker und Bediener tragen alle zu einem gemeinsamen Ziel bei: die Lieferung von Präzisionsteilen in großem Maßstab. Die Verpflichtung zu Respekt, Integrität und kontinuierlicher Verbesserung untermauert die Arbeit des Unternehmens und fördert ein Umfeld, in dem Innovation gedeiht.

Mit mehr als 20.000 abgeschlossenen Projekten trägt Incodema3D dazu bei, die Zukunft der additiven Fertigung von Metall zu gestalten. Ihr technisches Know-how, ihre Produktionskapazitäten und ihre starke Partnerschaft mit EOS machen sie zu einem führenden Unternehmen in diesem Bereich.

Incodema3D Produktionsstätte

Erfahren Sie mehr über Incodema3D und finden Sie hier weitere EOS-Auftragshersteller:  

Weitere Themen

Support Free Smart Fusion

Blog

Die bahnbrechende Innovation eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten für die additive Fertigung mit 7 Strahlprofilen, mit denen Sie eine bis zu 2x höhere Produktivität erzielen können.

Technologie zur Strahlformung

INNOVATION

Die bahnbrechende Innovation eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten für die additive Fertigung mit 7 Strahlprofilen, mit denen Sie eine bis zu 2x höhere Produktivität erzielen können.