EOS M4 ONYX: Eine neue Ära im industriellen 3D-Metalldruck
____ FRANKFURT, DEUTSCHLAND, 18. NOVEMBer 2025
EOS, der führende Anbieter von verantwortungsvollen Fertigungslösungen und weltweiter Pionier im Bereich der additiven Fertigung (AM) durch Laser Powder Bed Fusion (LPBF), stellte heute die EOS M4 ONYX auf der Formnext 2025 vor und setzt damit neue Maßstäbe für Produktivität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der industriellen Metall-AM.
„Bei EOS stehen unsere Kunden seit jeher im Mittelpunkt jeder Innovation. Die Markteinführung der EOS M4 ONYX ist ein Beweis für unser Erbe als Pioniere der additiven Fertigung und unser Engagement, Hersteller weltweit zu stärken. Dieses optimierte System wurde nur durch die Hingabe und Expertise unseres globalen Teams möglich gemacht, dessen unermüdliches Streben nach AM-Exzellenz weiterhin neue Maßstäbe für die Branche setzt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Produktivität im Metall-3D-Druck und einer nachhaltigen Fertigung – mit Lösungen höchster Qualität für unsere Kunden.“
Marie Langer, CEO, EOS
Für anspruchsvolle Branchen entwickelt – Die EOS M4 ONYX wurde speziell für die Anforderungen der Energie-, Verteidigungs-, Raumfahrt-, Luftfahrt- und Halbleiterindustrie konzipiert und bietet folgende Vorteile:
- Großes Bauvolumen: 450 x 450 x 400* mm für größere, komplexere Teile (*inklusive Bauplattform)
- Hohe Produktivität: Sechs (6) 400-W-Laser sorgen für einen 50 % höheren Durchsatz und senken die Teilekosten um 30 %.
- Flexible Verarbeitung: Die EOS M4 ONYX FLX verfügt über vier (4) 1-kW-Laser mit Beam Shaping für höhere Geschwindigkeit und maximale Flexibilität
- Prozessstabilität: Gleichmäßiger Gasfluss und aktive Temperaturregelung sorgen für sauberere Bauprozesse und kürzere Zykluszeiten
- Geringere QA-Kosten: Die integrierte Fehlererkennung senkt die Kosten der Qualitätssicherung um bis zu 50 %.
- Nachhaltigkeit: Mehr als 90 % Rückgewinnung von Pulvermaterial, Senkung der Rohstoffkosten und des Abfalls, Unterstützung von Responsible Manufacturing®
- Sauberer, sicherer Betrieb: Die RFS Pro macht Verbrauchsmaterialien überflüssig und neutralisiert gefährliches Kondensat.
- Zuverlässige Betriebszeit: Dank bewährter Technologie beträgt die Systemverfügbarkeit (OEE) bei Abschluss eines Full-Service-Vertrags bis zu 97 %.
- Verbesserte Qualität: EOS Smart Fusion reduziert Stützstrukturen, verbessert die Oberflächenqualität und minimiert die Nachbearbeitungszeit.
- Serienproduktion ohne Unterbrechung: Automatisierte Nachtstarts und Jobwechsel in weniger als 30 Minuten – mit der Grenzebach Dual Setup Station – EOS Edition.
Fortschrittliche Software und Verarbeitungsintelligenz – mit erstklassigen Innovationen für Effizienz, Transparenz und Prozessstabilität:
- EOS Build+ Prozessinnovationen und Siemens-Steuerungssystem ermöglichen neue Produktivitätsstufen
- Offene Kommunikationsplattformen und Web-APIs ermöglichen eine nahtlose Integration in digitale Arbeitsabläufe und verkürzen die Durchlaufzeiten zwischen Auftrag und Druck um bis zu 30 %
- Frühwarnsysteme erhöhen die Auslastung um bis zu 30 %
- Mit digitalem Fingerabdruck und intelligenter Prozesskontrolle lassen sich Prüfaufwand und QA-Kosten um bis zu 50 % senken.
- EOS Smart Fusion und Smart Fusion Replay minimieren den Support- und Nachbearbeitungsaufwand, und die Strahlsteuerungsfunktionen verdoppeln die Baugeschwindigkeit und erweitern die geometrische Freiheit.
Integrierte Peripherie und Partnerschaften - Unterstützt durch fortschrittliche Peripheriegeräte und strategische Kooperationen wird die EOS M4 ONYX zu einer vollständig integrierten Produktionslösung für den industriellen 3D-Metalldruck.
- RFS Pro: Ermöglicht die vollständige Wiederverwendung von Pulver, macht Verbrauchsmaterialien überflüssig und reduziert gefährliche Abfälle um bis zu 90 %, vereinfacht die Wartung und erhöht die Produktivität und Nachhaltigkeit
- Volkmann Automatisiertes Pulverhandling - EOS Edition:Skalierbares Pulvermanagement im geschlossenen Kreislauf für einen kontinuierlichen, kosteneffizienten Betrieb
- Grenzebach Dual Setup Station - EOS Edition:Automatisiert den Auftragswechsel in weniger als 30 Minuten und ermöglicht echte 24/7-Produktivität
„Bei EOS leben wir unser langjähriges Engagement für Effizienz, Sicherheit und Innovation. Diese Grundpfeiler - gemeinsam mit den AM-Innovationen unserer Partner, beispielsweise Volkmann und Grenzebach - haben in unserem bisher produktivsten Metall-AM-System ihren Höhepunkt erreicht. Über den technischen Meilenstein des RFS Pro hinaus profitieren unsere Kunden von unseren engen Partnerschaften, um ihre AM-Produktion erfolgreich, zuverlässig und skalierbar auszubauen.“
Sebastian Becker, Head of Product Management Metall bei EOS
Kommerzielle Verfügbarkeit
Die EOS M4 ONYX zeichnet sich ebenfalls durch ein schlankes neues Design und einen effizienten Platzbedarf aus und wird im ersten Quartal 2026 im Handel erhältlich sein, die Variante EOS M4 ONYX FLX folgt im dritten Quartal 2026. Zu den Materialien gehören Titan, Nickel und Edelstahl, weitere Optionen sind auf Anfrage erhältlich. Besuchen Sie die EOS M4 ONYX und treffen Sie das Team dahinter auf der Formnext 2025, 18. bis 21. November, Messe Frankfurt, Halle 11.1, Stand D41.
Downloads
-
Herunterladen Einführung-eos-m4-onyx_pr.pdf
PR | Die EOS M4 ONYX stellt sich vor
PDF 92,62 kB -
System_EOS_M4_ONYX_Front_w_noBG_web_4x3.png herunterladen
EOS M4 ONYX | Vorderseite
PNG 1,39 MB -
SDS_EOS-M4-ONYX_System_links_noBG_web_4x3.png herunterladen
EOS M4 ONYX | Links
PNG 1,56 MB -
SDS_EOS-M4-ONYX_System_Right_noBG_web_16x9.png herunterladen
EOS M4 ONYX | Rechts
PNG 2,83 MB
Über EOS
EOS bietet Unternehmen weltweit nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis industrieller 3D-Drucktechnologien. Seit 1989 prägt das Unternehmen die Zukunft der Produktion durch fundierte Beratung, innovative Technologie und umfassende Services. Mit End-to-End-Partnerschaften in der additiven Fertigung befähigt EOS seine Kunden, sich durch Innovation und Differenzierung im Wettbewerb zu behaupten. Als führender globaler Partner für Metall- und Polymer-AM begleitet EOS seine Kunden von der Strategie über Schulungen bis hin zur Serienproduktion. Durch effiziente, qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösungen beschleunigt EOS die Markteinführung seiner Kunden.
Bildmaterial: EOS Pressezentrum
EOS-Kontakt:
Jenna Phillips
Marketing Communications Specialist
+1 248.231.8089
Jenna.Phillips@eos-na.com